Ausprobiert: "Project Natal" - die Xbox 360 Version 2.0
Anschließend zeigte Tsunoda eine speziell an Natal angepasste Version des Rennspiels Burnout Paradies. Mit leeren Händen umfassten wir ein imaginäres Lenkrad, ein Schritt mit dem rechten Fuß nach vorne beschleunigte das Auto, ein Schritt zurück bremste es; Tsunoda zufolge legen die Entwickler von Natal-Versionen Wert darauf, dass auch das Zuschauen Spaß macht. Das Rennspiel funktionierte ebenfalls ohne weitere Einweisung - und zwar richtig gut und mit erstaunlich viel Fahrgefühl. Kleine Störbewegungen brachten Natal ebenso wenig aus dem Konzept wie gespreizte Finger oder ein zweiter Spieler, der neben dem ersten ebenfalls Lenkbewegungen ausführte.
Auch technische Details verriet Tsunoda: Natal arbeitet mit Infrarotlicht und misst die Körperbewegungen an 48 Knotenpunkten. Er führte vor, wie das System intern tickt: So war in einer Kameraansicht - die nur für Systementwickler zugänglich ist - zu sehen, dass das Gerät einen Menschen wie ein Strichmännchen anhand von zwei Linien als Beine, zwei Quadraten als Rumpf und Kopf sowie zwei Strichen als Arme erkennt. Diesen einfachen Formen kann Natal übrigens auch folgen, wenn sie verdeckt werden. Ein anderes System erkennt den Spieler durch seine Wärmesignatur - also wie auf Infrarotbildern -, wieder andere Systeme legen komplexe Muster über ihn. Anhand all dieser Informationen scheint Natal seine Entscheidung fällen zu können, was es als Mensch identifiziert und was nicht. Derzeit arbeitet Natal intern mit einer 4:3-Auflösung, was am 16:9-Bildschirm aber keine Probleme zu machen schien - und wohl noch geändert wird.
Nach einer Andeutung von Bill Gates soll Natal ab Mitte 2010 erhältlich sein, und zwar in irgendeiner Form wohl auch für Windows. Die Konsolenversion soll mit jeder bislang produzierten Xbox 360 zusammen funktionieren. Gerüchten zufolge erscheint eventuell eine Xbox mit integrierter Natal - überhaupt möchte der Hersteller das System wohl als eine Art "Xbox 360 Version 2.0" positionieren.
Electronic Arts hat angekündigt, dass es Natal auf der Xbox 360 mit Spielen unterstützt. Auch einige Entwickler wie Terminal Reality (Ghostbusters) wollen Spiele dafür produzieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausprobiert: "Project Natal" - die Xbox 360 Version 2.0 |
- 1
- 2
Ab sofort gibts auch ne Community zur Xbox Natal - News - Blog Xbox Natal Shop - Xbox...
stimmt. ausser der hardware kriegt ms vieles besser hin :-))) http://www.engadget.com...
Naja, ich hoffe die Spiele werden dennoch mit Gamepads kombiniert, weil rein ohne...
Jupp, die zwei getrennten Controller sind echt gut für bequemes spielen. Auch...
für alle diejenigen die Autorennen auf einer Konsole simmulieren müssen xD hach ist das...