Apple: Firmwareupdate gegen Festplattenprobleme
Update löst Probleme mit schnellen SSDs nicht
Mit dem Hard Drive Firmware Update 2.0 will Apple Probleme mit bestimmten Festplatten in seinen neuen Macbook-Pro-Modellen beseitigen. Um die mit den Geräten ebenfalls auftretenden Schwierigkeiten mit SSDs kümmert sich das Update nicht.
Das Hard Drive Firmware Update 2.0 soll Geräusche abstellen, die bestimmte Festplatten mit 7.200 Umdrehungen in Apples aktuellen Macbook Pro machen. Nutzer berichten von Problemen mit 500-GByte-Laufwerken, die Apple in seinen Notebooks verbaut. Das Update aktualisiert allerdings direkt die Firmware der Laufwerke.
Somit hat das Update keine Auswirkungen auf die ebenfalls bestehenden Probleme mit schnellen SSDs, die sich einige Nutzer in die Apple-Notebooks einbauen. Während zunächst nur SATA mit 1,5 GBit/s unterstützt wurde, klagen SSD-Nutzer seit dem Update auf EFI 1.7 über Ausfälle ihrer SSDs. Dabei handelt es sich um Laufwerke, die Apple nicht selbst anbietet, denn die von Apple verkauften SSDs sind vergleichsweise langsam.
Darüber hinaus hat Apple auch ein Update seiner Bluetooth-Firmware veröffentlicht. Das Bluetooth Firmware Update 2.0.1 soll Fehler beseitigen und für bessere Kompatibilität mit Apples schnurloser Mighty Mouse und dem Apple Wireless Keyboard sorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed