LCOS 7.7 - neue Funktionen für Lancom-Hardware
VDSL-Assistent, VPN-Hardwarebeschleunigung und bessere 802.11n-Unterstützung
Mit der Version 7.7 seines Betriebssystems LCOS spendiert Lancom seinen Routern, Access-Points, WLAN-Controllern und Gateways neben Leistungssteigerungen einige neue Funktionen wie VDSL-Unterstützung, VPN-Hardwarebeschleunigung und eine Public-Spot-Funktion.
Neu in LCOS 7.7 ist die Unterstützung von Internetzugängen auf Basis von VDSL. Ein Assistent hilft bei der Einrichtung von Internet, Fernsehen und Telefonie, einschließlich der Zuordnung von VLAN-Eigenschaften und Aktivierung von IGMP-Snooping.
Deutlich verbessert hat Lancom nach eigenen Angaben auch die Geschwindigkeit und Stabilität von WLAN-Verbindungen nach IEEE 802.11n Draft. Zudem wird nun standardmäßig BFWA (Broadband Fixed Wireless Access) unterstützt, was bisher nur auf Anfrage erhältlich war. Damit können BFWA-Richtfunkstrecken auf Basis von Lancom-Access-Points im 5,8-GHz-Band mit 4 Watt Sendeleistung betrieben werden, beispielsweise um ländliche Regionen mit WLAN-Verbindungen zu erschließen. Betreibern von WLAN-Hotspots will Lancom durch die Option Public Spot eine freiere Tarifgestaltung ermöglichen.
Darüber hinaus schaltet Lancom bei den VPN-Routern der 1700er und 1800er Serie mit dem Update die bislang kostenpflichtige Hardwarebeschleunigung für VPN frei.
Die Überwachung großer Installationen will Lancom mit einer Implementierung von TACACS+ für Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (AAA) vereinfachen. Die Anmeldung über die Lancom-Konfigurationstools LANconfig, WEBconfig und Telnet/SSH erlaubt die zentrale Überprüfung der Berechtigung zur Änderung von Konfigurationsparametern.
Ein LAN-Monitor zeigt in einer grafischen Übersicht DHCP-Tabelle und Performance-Monitor samt Durchsatzraten, CPU-Last und Speicherverbrauch an. Die Energiesparfunktion U-APSD (Automatic Power Save Delivery) soll für mehr Akkulaufzeit bei Voice over Wireless sorgen und eine Dräger-Validierung die Eignung der Lancom-Access-Points für die Übertragung von Patientendaten per WLAN-Multicast nachweisen.
LCOS 7.7 steht unter lancom.de kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut, dass Du die Unterscheidung zwischen "Consumergräten" und Teilen für den...