O2 kündigt SDSL mit 22,8 MBit/s an
Neue Angebote für Wholesale-Partner von Telefónica
O2 erhöht die Bandbreiten seines SDSL-Wholesale-Angebots. Zunächst stehen bis zu 5,7 MBit/s über eine Kupferdoppelader zur Verfügung. Im kommenden Jahr will die Telefónica-Tochter dann auch höhere Bandbreiten anbieten.
Ab Oktober 2009 will O2 bis zu 5,7 MBit/s auf einer zweiadrigen Teilnehmeranschlussleitung (TAL) zur Verfügung stellen. Möglich macht dies der Standard G.SHDSL.bis, den auch andere Anbieter hierzulande nutzen, um entsprechende SDSL-Bandbreiten zu realisieren.
Ab 2010 will O2 die Bandbreite weiter erhöhen und durch Bündelung auf zwei TALs bis zu 11,4 MBit/s und auf vier TALs bis zu 22,8 MBit/s realisieren. Andere, wie beispielsweise QSC, bieten schon heute symmetrische Bandbreiten von 20 MBit/s auf Basis von G.SHDSL.bis an.
O2 will den Partnern von Telefónica, die das Produkt unter eigenem Namen vertreiben, die höheren Bandbreiten im gesamten jetzt abgedeckten ADSL2+-Gebiet zur Verfügung stellen. Bis Ende 2009 sollen darüber fast 70 Prozent der deutschen Haushalte erreicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
drecks automatische linkumwandlung die keine umlaute beachtet ...
O2 hat in Deutschland bereits über 9.500 UMTS-Stationen am Laufen. Ich weiß nicht was...
Naja, das ist ja nicht die Frage. Viele eher ist fraglich, warum das überhaupt sein mu...
für deinen heim anschluss sicherlich zu teuer ;)