Packprogramm für exotische Formate auf dem Mac
Unarchiver 2.0 kann auch mehrteilige Rar-Dateien zusammensetzen
Circlesoft hat mit dem Unarchiver 2.0 ein Werkzeug zum Entkomprimieren exotischer Packformate vorgestellt. Die MacOS-Lösung öffnet Formate wie 7-Zip, mehrteilige RAR- sowie CAB- und LZX-Dateien.
Die Autoren von Unarchiver 2.0 setzen die alte Amiga-libxad-Library zum Entpacken ein. Unter anderem können mit dem Unarchiver Zip, Tar, Gzip, Bzip2, 7-Zip, Rar, LhA, StuffIt CAB, LZX und viele weitere Dateien entpackt werden.
Das Programm unterstützt zahlreiche Zeichensätze in den Dateinamen und wurde unter anderem in deutscher Sprache lokalisiert. Das Werkzeug unterstützt auch auf mehrere Dateien aufgeteilte RAR-Archive und kann deren Inhalte wieder herstellen.
Unarchiver 2.0 ist derzeit im Release-Candidate-Stadium und erfordert mindestens MacOS X 10.3.9. Die Anwendung ist kostenlos erhältlich und wurde unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Och, gibts schon länger. Die neue Version war überfällig :) Für RAR nutze ich aber lieber...
meisstens können diese filter sogar in archive hinein schauen. sehr nervig, wenn man ein...
Der braucht für pw-geschützte 7 mal 100 MB .rar mehr als 15 Minuten... unbrauchbar...
Und *ge*packt. Einfach aus dem Finder. Kontextmenü - komprimieren erzeugt direkt ein Zip.
Das scheint ja ein ganz tolles Feature zu sein, weil es sogar dreimal erwähnt wird...