Snom beseitigt Sicherheitslücke in VoIP-Telefonen

Schwachstelle ermöglicht Abhören von Gesprächen

Der Sicherheitsspezialist Compass Security weist auf zwei mittlerweile geschlossene Sicherheitslücken in den VoIP-Telefonen der Firma Snom hin. Sie erlauben es Angreifern, Adressbucheinträge und Anrufprotokolle zu ändern sowie Gespräche abzuhören.

Artikel veröffentlicht am ,

Mittels "Cross-Site Request Forgery" war es Angreifern möglich, unberechtigt Daten in einer Webanwendung zu verändern und Vollzugriff auf das Endgerät zu erhalten. Damit sei unter anderem das Abhören von Gesprächen möglich, so Compass. Durch Manipulation von HTTP-Requests sei es möglich gewesen, die Authentifizierung von Nutzern auszuhebeln, so dass Angreifer ohne Passwort auf das Webinterface des Telefons zugreifen und dieses vollständig kontrollieren konnten.

Snom hat die Fehler in den Firmwareversionen 6.5.20, 7.1.39 und 7.3.14 behoben, bestätigen Compass und Snom. Zuvor sei die Sicherheitslücke jedoch nicht in allen Firmware-Main-Versionen behoben und den Kunden nicht gemeldet worden, kritisiert der Schweizer Sicherheitsspezialist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Snom 820 Nutzer 18. Aug 2009

Sorry, ähm ticken die Uhren in der Schweiz anders oder ist dort Google gesperrt? Aktuelle...

demokrat 13. Aug 2009

da du es jetzt die antwort kennst, musst du nichts mehr glauben ersetzt glauben durch wissen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /