Imation: 1,6 TByte auf einem Band
Erster Band-Hersteller lizenziert LTO-5
Imation kündigt ein erstes Band mit einer Speicherkapazität von mehr als 1 TByte an. Möglich macht dies die fünfte Generation des Tape-Standards LTO-Ultrium.
Ohne Kompression soll LTO-5 bis zu 1,6 TByte auf einem Band speichern, komprimiert bis zu 3,2 TByte. Als erster Band-Hersteller hat Imation die von HP, IBM und Quantum entwickelte Technik lizenziert und entsprechende Bänder angekündigt.
Die LTO-Roadmap sieht für die fünfte Generation des Band-Standards Transferraten von bis zu 360 MByte/s vor, eine Kompression von 2:1 vorausgesetzt. Diese sollen Imations Bänder auch erreichen.
Die Länge der Bänder ändert sich im Vergleich zu LTO-4 nicht. Die höhere Kapazität und Transfergeschwindigkeit sollen vielmehr durch eine verbesserte Servotechnik und bessere Datenkompression erreicht werden.
Imation will erste LTO-5-Bänder Anfang 2010 auf den Markt bringen.
Für die sechste LTO-Generation sieht die Roadmap erneut eine Verdoppelung der Kapazität auf 3,2 TByte umkomprimiert und 6,4 TByte komprimiert vor. Die Transfergeschwindigkeit soll bei einer Kompression von 2:1 auf 540 MByt/s steigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welchen Hersteller würdest du den Empfehlen, für den Bau der BRiCS (in ca. 10000 Jahren...
ein RAID5 Array mit 12 Platten über SAS angebunden. Plattenperformance ca. 300mb/s im...
Peanuts ... es sind mehrere Millionen Dateien ): und trotz Spooling braucht der teilweise...
für dich gilt ja noch viel mehr als für den poster den du zitierst dass man, wenn man...