Gpg4win 2.0 mit S/MIME-Unterstützung veröffentlicht

Software rüstet auch E-Mail-Verschlüsselung für Outlook nach

Gpg4win ist in der Version 2.0 erschienen. Das Windows-Installationspaket enthält die freie Verschlüsselungssoftware GnuPG, ergänzende Software und Handbücher. Die neue Version unterstützt die S/MIME-Verschlüsselung.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die zentrale Komponente von Gpg4win ist die freie Verschlüsselungssoftware GnuPG 2.0. Damit löst die neue Version nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit Gpg4win 1.1.4 als stabile Version ab. Gpg4win ist als einheitliches Installationspaket konzipiert, das neben GnuPG noch weitere Komponenten auf Windows-Computern einrichtet.

Dazu zählt das komplett neu geschriebene GpgOL, um E-Mails in Microsofts Outlook verschlüsseln zu können. Die neue Version unterstützt S/MIME. Wer nicht im Besitz eines dafür notwendigen X509-Zertifikates ist, kann seine Nachrichten in Outlook weiterhin mit dem OpenPGP-Standard verschlüsseln.

Außer GnuPG und GpgOL ist in dem Paket auch die E-Mail-Anwendung Claws enthalten. Durch GpgEX lässt sich auf GnuPG über das Kontextmenü des Windows Explorers zugreifen. Als Zertifikatmanager sind Kleopatra und GPA enthalten. Zudem ist eine Dokumentation enthalten, die die Arbeit mit der Software erklärt.

Gpg4win 2.0.0 ist für Windows 2000, XP, 2003 und Vista verfügbar und steht ab sofort zum Download bereit. Gpg4win unterliegt den Bedingungen der GPLv2.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Und Apple 16. Aug 2009

Gerade getestet mit Outlook 2007, die Bedienung ist mühsam und Outlook stürzt desöfteren...

Geht doch 16. Aug 2009

Die Lösung: nebeneinander in das gleiche verzeichnis installieren, die dateien für die...

Unsinn 14. Aug 2009

gehört ist nicht verstanden, um zu verstehen muss man lesen, wenn verstanden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /