Adobe Creative Suite künftig nicht mehr für PowerMacs
Entwicklung für PowerPC-basierte Systeme wurde eingestellt
Kommende Versionen von Adobes Creative Suite werden nicht mehr auf Macs mit PowerPC-Prozessoren laufen. Nachdem Apple angekündigt hat, dass künftige Versionen des Betriebssystems MacOS X nicht mehr für PowerPC-basierte Macs erscheinen, zieht auch Adobe nach.
Neue Mac-Versionen von Adobes Creative Suite sollen nur noch auf Apple-Rechnern mit Intel-CPUs laufen. Die Mac-Varianten von CS3 und CS4 laufen auf beiden Prozessorplattformen. Kostenpflichtige Supportverträge will Adobe auch weiterhin erfüllen.
Die Entwicklung für PowerPC hat Adobe nach eigenen Angaben aber eingestellt. Es wird also keine weiteren Patches für die Creative Suite auf dieser Plattform geben, grobe Sicherheitslücken ausgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kT
Hab' mir hier aus dementsprechend alten Einzelteilen einen Rechner zusammengebaut und...
als Steve Jobs, der mit Snow Leopard funktionierende Computer zu Schrott erklärt hat...
dass CS3 auf meinem Powerbook Ti läuft. An spätere Adobe Software mag ich gar nicht denken.
51!