InnoDB Plugin 1.0.4 für MySQL: Bis zu 20 Prozent schneller
MySQL-Storage-Engine enthält auch Verbesserungen von Sun, Google und Percona
Rund 20 Prozent mehr Geschwindigkeit versprechen die Macher der MySQL-Storage-Engine InnoDB mit ihrer neuen Version 1.0.4. Darüber hinaus haben die Entwickler einige Fehler beseitigt und neue Funktionen integriert.
InnoDB Plugin 1.0.4 enthält einige Patches von Sun, Google und Percona, die wesentliche Verbesserungen bringen. So soll der DBT2-Datendurchsatz in der neuen Version bei I/O-limitierten Szenarien rund 8 Prozent höher sein, bei CPU-limitierten 20 Prozent höher, jeweils verglichen mit der InnoDB-Version, die mit MySQL ausgeliefert wird.
Die Unterstützung von Group-Commits soll InnoDB auf Systemen mit 16 bis 64 Nutzern um bis zu 60 Prozent schneller machen. "Adaptive flushing" soll Durchsatzeinbrüche bei Checkmarken eliminieren.
Darüber hinaus soll die neue Version stabiler sein, da Querys davor geschützt werden, Indizes zu nutzen, während diese erstellt werden. Falsche Ergebnisse sollen damit minimiert werden. Auch Änderungen an den Standardeinstellungen sollen für mehr Leistung sorgen.
InnoDB 1.0.4 läuft mit MySQL 5.1.24 bis 5.1.37 und steht sowohl im Quellcode als auch als Binärmodul zum Download bereit. Die Neuerungen fasst Innobase in einem Blogeintrag zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum soll ein neuer Index zu falschen Ergebnissen führen? Wenn die Datenbank wohl bisher...