Google Chrome unterstützt Sprunglisten von Windows 7
IE8-Funktion nachgebaut
Die Entwicklerversion 3.0.197.11 des Chrome-Browsers von Google wartet mit einer neuen Darstellung bereits besuchter Websites auf. Damit ahmt Google eine Funktion aus Microsofts Internet Explorer 8 nach, der das auch schon beherrscht.
Die Sprunglisten (Jumplists) werden mit einem Klick auf das Taskleistensymbol von Chrome unter Windows 7 aufgerufen und zeigen häufig besuchte Websites in einer Liste an. Um eine Seite erneut zu besuchen, reicht ein einziger Klick aus. Das funktioniert aber nur mit Windows 7 zusammen.
Außerdem können mit der Sprunglistenfunktion neue Fenster entweder im normalen oder im Privatmodus geöffnet werden. Letzterer sorgt dafür, dass in der Browserhistorie zu den besuchten Websites keine Einträge gemacht werden.
Die neue Chrome-Entwicklerversion 3.0.197.11 kann ab sofort von Googles Developer-Channel heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann klär uns doch mal auf, wer es zuerst hatte. Bitte mit Quellen. Jetzt bekomm ich...
Du musst es nur in der Gewünschten Form installieren. In der nächsten Version gibt es...