Nokia benennt Qt Software um
Name soll stärker mit Nokia verbunden sein
Qt Software heißt ab sofort Qt Development Frameworks. Mit dem Namenwechsel und einer neuen Domain sollen Entwickler für mobile Geräte besser angesprochen werden.
Anfang 2008 hat Nokia mit Trolltech den Anbieter des Qt-Frameworks gekauft. Im Herbst desselben Jahres wurde aus Trolltech dann Qt Software. Nun hat Nokia den Namen seines Tochterunternehmens erneut geändert: Aus Qt Software wird Qt Development Frameworks. Die Webseite ist ab sofort unter qt.nokia.com zu erreichen.
Entwickler für mobile Geräte sollen Qt verstärkt einsetzen, daher soll die Verbindung zwischen Qt und Nokia gestärkt werden, so Nokia. Qt für S60 sowie der Qt-Einsatz bei Maemo seien Beispiele dafür, warum Qt in Zukunft auch für Mobilgeräte interessanter werde. Den Namen Qt Development Frameworks habe Nokia gewählt, da das Ziel sei, Entwicklern in Form von Qt das beste Framework für ihre Arbeit zu bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hmmm doch: "Nokia, the Nokia logo, Qt, and the Qt logo are trademarks of Nokia...
Klar, das bringt's: Qt Software heißt ab sofort Qt Development Frameworks! Ja, da reißt's...
glaub es ging dabei nicht um den namen sondern um die neue domain: qt.nokia.com anstatt...
woher soll man denn auch wissen, wie marketingmenschen es gerne ausgesprochen hätten...