Caffeine - Google testet neue Suchmaschinengeneration
Große Veränderungen unter der Haube, aber weitgehend unveränderte Suchergebnisse
Bei Google steht ein größeres Update der Suchinfrastruktur bevor. Zwar ist Google nach eigenen Angaben ständig dabei, seine Suche zu verbessern und Teile seines Codes neu zu schreiben, doch das Caffeine genannte Update fällt größer aus und wird daher vorab öffentlich getestet.
Mehrere Monate arbeitete ein "großes Team an Googlern an einem geheimen Projekt: einer neuen Architekturgeneration für Googles Websuche", heißt es in der Ankündigung des Caffeine-Updates. Es soll der erste Schritt in einem Prozess sein, mit dem Google seine Suche deutlich verbessern will. Der Suchindex soll größer sowie die Indexierungsgeschwindigkeit und Genauigkeit erhöht werden, wird die Zielsetzung formuliert.
Dabei geht es allerdings ausdrücklich um die Infrastruktur der Suche, also deren technischer Basis, von der Nutzer eigentlich nichts mitbekommen. Die Suchergebnisse sollen davon weitgehend unberührt bleiben.
Da es aber dennoch zu kleinen Veränderungen bei den Suchergebnissen kommen kann, mit Auswirkungen vor allem für Webmaster und "Power-Sucher", stellt Google die neue Suchmaschinengeneration vorab zum Testen bereit. Unter www2.sandbox.google.com gibt es eine Entwicklervorschau auf die neue Suchinfrastruktur.
Noch sind ausdrücklich nicht alle Teile der neuen Technik fertig.
Google bittet dabei um Feedback, das Aufschluss darüber gibt, welche Art von Seiten in der neuen Version besser oder schlechter gerankt werden, welche Seiten bei einer Anfrage nicht erscheinen sollten oder welche fehlen. Dazu hat Google im Fuß der Seite einen Link integriert - "Unzufrieden? Helfen Sie uns bei der Verbesserung" -, über den Kommentare eingereicht werden können. Allerdings kündigt Google direkt an, die Entwickler hätten keine Zeit, auf diese zu antworten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Indexierung und Indizierung sind unter dem Strich das gleiche, während das Wort...
Was sofort ins Auge fällt: Die Ergebnisse sind versehentlich aktueller und nicht mehr 2...
Du irrst... unter Linux das Ding heißt Kaffeine.