Samba-Entwickler schreibt SMB-Dokumentation für Microsoft
Christopher Hertel arbeitet an neuer Protokolldokumentation
Samba-Programmierer Christopher Hertel arbeitet im Auftrag von Microsoft an einer neuen Dokumentation für das SMB/CIFS-Protokoll. Die neue Dokumentation will Microsoft frei zugänglich machen.
Christopher Hertel ist der erste Samba-Entwickler, der für Microsoft arbeitet. Das schreiben die Entwickler in ihrem Team-Blog. Microsoft hat dafür Hertels Firma für ein Projekt beauftragt. Für Microsoft schreibt Hertel nun eine neue Dokumentation des SMB/CIFS-Protokolls. Die Dokumentation soll im Rahmen von Microsofts Open-Protocols-Angebot frei zugänglich sein.
Hertels Dokumentation wird die erste, die seit dem IETF-Protokollentwurf von 1997 ohne Einschränkungen veröffentlicht wird. In der Vergangenheit war das Verhältnis zwischen den Entwicklern des freien Dateiservers und dem Softwareriesen nicht immer gut. Seit Microsoft seine Protokolle anbietet, hat auch das Samba-Team die entsprechenden Informationen von Microsoft erworben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja. richtig. zeigs diesen "BWLer-Spacken". sie werden deine geistige Diarrhoe hier sicher...
http://www.heise.de/open/Samba-Tanz-um-die-Interoperabilitaet--/artikel/134719 Letzter...