Microsoft will sich am Standard HTML 5.0 beteiligen
Teamleiter des Internet Explorer macht eigene Vorschläge für HTML 5
Bislang hält sich Microsoft trotz Marktführerschaft im Browsermarkt nur bedingt an vereinbarte Standards - aber jetzt kündigt das Unternehmen an, sich an der Entwicklung von HTML 5.0 beteiligen zu wollen. Gleichzeitig macht Microsoft erste eigene Vorschläge für den kommenden Code.
"Als Teil unserer Planung für die künftige Arbeit untersuchen wir vom IE-Team den derzeitigen Entwurf für die HTML-5-Spezifikationen und sammeln eigene Vorschläge", schreibt Adrian Bateman, Leiter des Internet-Explorer-Teams bei Microsoft, in einem Posting. Bislang hat sich das Unternehmen - obwohl es mit dem Internet Explorer den weltweit am meisten verbreiteten Browser anbietet - bei den Diskussionen um den künftigen Webstandard zurückgehalten. HTML 5 soll die vorhandenen Spezifikationen HTML 4.01, XHTML 1.0 und DOM 2 HTML ersetzen. Einige Teile des neuen Codes sind bereits verfügbar, teils sind sie auch im aktuellen Internet Explorer integriert.
Konkrete Aussagen, ob Microsoft in künftigen Versionen des Internet Explorer HTML 5 unterstützt, liegen nicht vor - anders als Browseranbieter wie die Mozilla Foundation, Apple und Google, die ihre Unterstützung deutlich gemacht haben. HTML 5 soll zahlreiche neue Möglichkeiten etwa für das Einbinden von Sound- und Videodateien bieten. Der Code wird derzeit noch diskutiert, Bateman macht mit seiner Ankündigung gleich selbst ein paar neue Vorschläge für zusätzliche Elemente.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ich fragte nur, weil wenn es Ironie war meine Aussage bekräftigte, ansonsten...
Ich glaube den geht es eher darum zu verhindern, dass Silverlight seine Existenzgrundlage...
Das Box Model des IE war dem Grunde nach sogar besser als das des W3. Wenn es denn nicht...
Das meiste davon war doch schon vorher bekannt. Es ist jetzt nur zusammengefasst und...
Du kannst mit und in der Tat ein Layout machen, aber die semantische Information kann...