Nvidia: Die Nachfrage erholt sich
Fehlerhafte Grafikchips kommen Nvidia teurer zu stehen als erwartet
Auch Nvidia macht eine Erholung der Nachfrage aus und meldet für das zweite Quartal 2009/2010 einen Umsatz von 776,5 Millionen US-Dollar - 13 Prozent weniger als im Vorjahr, aber 17 Prozent mehr als in Nvidias erstem Geschäftsquartal.
Unter dem Strich verbucht Nvidia dabei einen Verlust von 105,3 Millionen US-Dollar, nach einem Minus von 120,9 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Allerdings musste Nvidia dabei eine Einmalbelastung in Höhe von 119,1 Millionen US-Dollar wegen fehlerhafter Grafikchips verbuchen. Dabei liege zwar die Zahl der betroffenen Grafikchips im Rahmen der Planung, die Kosten aber höher als vorgesehen.
Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang macht angesichts der Zahlen eine Erholung des Geschäfts aus: Die Produktnachfrage verbessere sich und Nvidias strategische Investition würden zu neuem Wachstum führen. Damit spielt er vor allem auf Nvidias Tesla- und Tegra-Produkte an.
Für das dritte Quartal 2009/2010 erwartet Nvidia einen weiter steigenden Umsatz, der 5 bis 7 Prozent über dem Wert des zweiten Quartals liegen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch schön ist, Zitat: "Unter dem Strich verbucht Nvidia dabei einen Verlust von 105,3...