Getty Images mit Niedrigpreisen und Briefmarkenfotos
Bildvermarktung für Web- und Mobilanwendungen
Die US-Bildagentur Getty Images will mit Miniaturgrafiken und niedrigen Preisen Designer fürs Web und mobile Geräte ansprechen. Die Bilder sind nur 280 beziehungsweise 170 Pixel breit.
Mit dem Produkt "Web & Mobile Image" versucht Getty Images im preiswerten Segment zu punkten, das von Microstock-Agenturen besetzt wurde. Getty Images besitzt mit iStockphoto selbst eine solche Agentur. Das neue Angebot soll nach Angaben von Gettys Kreativchef Andy Saunders iStockphoto aber nicht kannibalisieren.

Getty Images - Preisliste
Die 170 und 280 Pixel großen Bilder sind nur für die Onlineverwendung freigegeben. Saunders trat damit Befürchtungen entgegen, dass Getty-Fotografen durch das neue Angebot Einnahmeverluste durch niedrigere Einstiegspreise drohen könnten.
Die neuen Formate kosten zwischen 5 und 25 US-Dollar pro Bild bei lizenzfreier (royalty free) Verwendung. Bei projektbezogener Lizenz reichen die Kosten von 15 bis 35 US-Dollar. Das bisher kleinste Format mit 413 Pixeln wird beibehalten.
Alle Bilder innerhalb der Hauskollektion und der Archive werden als Web & Mobile Image angeboten. Einige Partnerkollektionen jedoch bleiben außen vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da freuen sich aber die fotografen, wenn sie noch mehr von den agenturen abgezockt werden
Es gibt zwei Arten von Bildern: Royalty-Free-Bilder und Rights-Managed-Bilder. Die...