Microsoft Lifecam Cinema - Webcam mit 720p
Glaselemente statt Plastik und Autofokus in der Optik
Mit der Lifecam Cinema hat Microsoft seine erste Webcam im 16:9-Format vorgestellt. Sie erreicht 720p-Auflösung (1.280 x 720). Einzelbilder sind mit 5 Megapixeln möglich.
Zwar nimmt die Webcam Videos in HD auf, mit welcher Auflösung diese dann aber übertragen werden, hängt vom Instant Messenger ab: "Die meisten IM-Services arbeiten mit dem Übertragungsmodus QVGA, die Lifecam Cinema unterstützt diesen Modus", so ein Microsoft-Sprecher zu Golem.de. Im Videomodus kann die Auflösung von 720p aber genutzt werden.
Für Standbilder muss die Lifecam-Software installiert sein. Im Standbildmodus bietet das Produkt 5 Megapixel, allerdings nur interpoliert. Die Webcam beherrscht 4fach-Zoom, jedoch ausschließlich digital.
Glaselemente statt Plastik versprechen ein hochwertiges Objektiv, zu dem auch ein Autofokus gehört. Die Lifecam Cinema kommt im Alugehäuse mit einem integrierten Mikrofon, das mit digitaler Rauschunterdrückung ausgestattet ist.
Die Maße sind mit 2,5 cm Breite, 6,5 cm Höhe und 5,5 cm Tiefe angegeben. Die Halterung erlaubt das Befestigen am Flachbildschirm und das Aufstellen auf dem Schreibtisch. Die Lifecam Cinema läuft unter den Betriebssystemversionen Windows XP (SP2), Vista oder Windows 7, sowie unter MacOS X ab Version 10.2. Neben einem freien USB-Anschluss sind 100 MByte freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzung. Zur Softwareausstattung gehören die Anwendungen Photo Gallery, Movie Maker und Lifecam Dashboard.
Ab dem 9. September 2009 ist die Lifecam Cinema für 79,99 Euro im Handel verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die neue LifeCam Studio (der Nachfolger der Cinema) hat im Fß ein Standardgewinde für...
Polycom PXV kann kein 720p. Die maximale Auflösung beträgt 4CIF. Mit Tandberg Movi ab...
Die wirkliche "Neuheit" ist also das Objektiv aus Glas? Oh je, sollte das nicht...
würde gegen die menschenrechtskonventionen verstossen. Selbst 720p sind schon sehr heikel...