Microsoft Lifecam Cinema - Webcam mit 720p

Glaselemente statt Plastik und Autofokus in der Optik

Mit der Lifecam Cinema hat Microsoft seine erste Webcam im 16:9-Format vorgestellt. Sie erreicht 720p-Auflösung (1.280 x 720). Einzelbilder sind mit 5 Megapixeln möglich.

Artikel veröffentlicht am ,

Zwar nimmt die Webcam Videos in HD auf, mit welcher Auflösung diese dann aber übertragen werden, hängt vom Instant Messenger ab: "Die meisten IM-Services arbeiten mit dem Übertragungsmodus QVGA, die Lifecam Cinema unterstützt diesen Modus", so ein Microsoft-Sprecher zu Golem.de. Im Videomodus kann die Auflösung von 720p aber genutzt werden.

Für Standbilder muss die Lifecam-Software installiert sein. Im Standbildmodus bietet das Produkt 5 Megapixel, allerdings nur interpoliert. Die Webcam beherrscht 4fach-Zoom, jedoch ausschließlich digital.

Glaselemente statt Plastik versprechen ein hochwertiges Objektiv, zu dem auch ein Autofokus gehört. Die Lifecam Cinema kommt im Alugehäuse mit einem integrierten Mikrofon, das mit digitaler Rauschunterdrückung ausgestattet ist.

Die Maße sind mit 2,5 cm Breite, 6,5 cm Höhe und 5,5 cm Tiefe angegeben. Die Halterung erlaubt das Befestigen am Flachbildschirm und das Aufstellen auf dem Schreibtisch. Die Lifecam Cinema läuft unter den Betriebssystemversionen Windows XP (SP2), Vista oder Windows 7, sowie unter MacOS X ab Version 10.2. Neben einem freien USB-Anschluss sind 100 MByte freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzung. Zur Softwareausstattung gehören die Anwendungen Photo Gallery, Movie Maker und Lifecam Dashboard.

Ab dem 9. September 2009 ist die Lifecam Cinema für 79,99 Euro im Handel verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Webcam mit... 07. Okt 2010

Die neue LifeCam Studio (der Nachfolger der Cinema) hat im Fß ein Standardgewinde für...

Ich55 26. Nov 2009

Polycom PXV kann kein 720p. Die maximale Auflösung beträgt 4CIF. Mit Tandberg Movi ab...

Tante Erna 09. Aug 2009

Die wirkliche "Neuheit" ist also das Objektiv aus Glas? Oh je, sollte das nicht...

CCD teschnig alder 09. Aug 2009

würde gegen die menschenrechtskonventionen verstossen. Selbst 720p sind schon sehr heikel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /