Intels Netbook-Convertible Classmate für jeden ab 300 Euro
Bildungscomputer mit Touchscreen taucht im deutschen Handel auf
Waren Intels erste PCs der Serie "Classmate" vor allem für das Projektgeschäft gedacht, so kann den "Classmate-PC Convertible" jetzt auch in Deutschland jeder kaufen. Das Gerät bietet einen einfachen Touchscreen mit 8,9 Zoll Diagonale, übliche Netbook-Leistung und kostet ab 300 Euro.
Der Convertible ist das zweite Gerät aus Intels Classmate-Serie für das Jahr 2009, das erste Modell "Clamshell" kommt im üblichen Netbook-Design daher, ist aber mit dicken Gehäusewänden recht robust. Das gilt auch für den neuen Rechner. Sein Clou: Das Display kann um 180 Grad gedreht und auf die Tastatur geklappt werden, so dass sich das Convertible wie ein Tablet-PC mit Fingern oder Stift bedienen lässt.
Das boten bisher nur viel teurere Geräte, den günstigen Preis erreicht Intel aber durch die bekannte Netbook-Hardware: Ein Atom N270 mit 1,6 GHz dient als Prozessor, der Chipsatz 945GSE mit DirectX-9-Grafik steuert 1 GByte DDR2-Speicher. Die Festplatte ist mit 60 GByte sehr klein ausgefallen, die Netzwerkausstattung angesichts des Preises aber üppig: WLAN nach 802.11 b/g/n (Draft 2.0), Fast-Ethernet und Bluetooth sind geboten. Statt drei wie bei den meisten Netbooks gibt es nur zwei USB-2.0-Ports, aber eine Webcam mit 1,3 Megapixeln, ein externer Monitor lässt sich nur über VGA anschließen.
Trotz des 4-Zellen-Akkus - er führt zu nur 1,3 Kilo Gewicht - gibt Intel eine Laufzeit von über sechs Stunden an. Das liegt auch am für heutige Verhältnisse kleinen Display von 8,9 Zoll, es bietet die Netbook-typische Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Intel gibt in den technischen Daten - die auch eine SSD vorsehen, die statt der Festplatte verbaut werden kann - erfolgreiche Falltests aus 50 Zentimetern Höhe an. Auf welchem Untergrund das Convertible aufschlagen darf, ist nicht bekannt.
In Deutschland bieten die Distributoren Tarox, Unimall und Wortmann den Rechner an, er kostet je nach Angebot um 300 Euro mit zweijähriger Garantie. Als Betriebssystem dient Windows XP in der ULCPC-Version samt Intels eigenen Erweiterungen für den Touchscreen, der jedoch kein Multitouch beherrscht. Bei den günstigsten Angeboten wie bei Unimall ist jedoch für 299 Euro Linux vorinstalliert.
Intel kommt mit dem Classmate-PC Convertible Asus knapp zuvor, das sein ähnlich ausgestattetes Tablet-Netbook Eee PC T91 aber noch im August 2009 ausliefern will. Es wiegt nur 960 Gramm, soll aber auch 449 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kaufen z.b bei der Wortmann ag oder deren Fach händler www.wortmann.de
Ich persönlich nutze Ihn schon einige Zeit. Habe selber aber Windows7 drauf installiert...
Der Haken: es ist Ubuntu, allerdings eine alte Version mit lpia-Architektur. Da sind dann...
Hallo, um mal wieder was beizutragen: Am Sonntag bin ich beim Frühstück hierüber...