Cisco-Chef: "Das war die härteste Phase unseres Lebens"
Weltgrößter Netzwerkausrüster macht 46 Prozent weniger Gewinn
Firmenchef John Chambers hat bekannt, dass Cisco durch die "wirtschaftlich härteste Phase" gegangen ist, die der fast 60-Jährige jemals erlebt hat. Der Netzwerkausrüster machte aktuell 46 Prozent weniger Gewinn.
Ciscos Gewinn fiel im vierten Quartal um 46 Prozent auf 1,08 Milliarden Dollar (19 Cent pro Aktie), nach 2,01 Milliarden Dollar (33 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz des weltgrößten Netzwerkausrüsters sackte um 18 Prozent auf 8,54 Milliarden Dollar ab.
"Wir sind durch die wirtschaftlich härteste Phase unseres Lebens gegangen", sagte Firmenchef John Chambers, der in diesem Monat 60 Jahre alt wird. Das Geschäft mit Switches ging in dem Geschäftsjahr um 11 Prozent auf 12 Milliarden Dollar zurück. Konkurrent Hewlett-Packard konnte den Druck auf Cisco erhöhen. Der Marktforscher Dell'Oro erwartet für 2009 hier einen Umsatzrückgang um 19 Prozent, dies markiert den schärfsten Einbruch seit acht Jahren.
Im Vergleich zum Vorquartal sei jedoch im Berichtszeitraum eine Belebung beim Bestelleingang spürbar gewesen, das erste Mal in dem Jahr. Chambers sprach von einem "Wendepunkt" und bekräftigte das Ziel, wieder zweistellige Wachstumsraten zu erreichen. Im laufenden Quartal werde der Umsatz jedoch um 15 Prozent fallen.
Dafür will sich der Konzern auf verschiedenste neue Produktfelder wie Datencenter und TV-Großbildschirme für Stadien wagen. Cisco hat im vergangenen Monat den Verkauf seiner Unified-Computing-Systeme begonnen, eine Kombination von Servern, Speichern und Netzwerkausrüstung. Damit erhöht sich die Konkurrenz zu IBM und HP, die bislang als Partner beide Cisco-Produkte vermarkten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, einmal handelt es sich um Quartalsangaben, das andere Mal um ein gesamtes Jahr.
Und was ist das dann, wenn der Betrieb nach außen suggeriert, er würde fetten Gewinn...
100 Mrd, um bei dem Beispiel zu bleiben, existieren in Form von Aktien. Hat ein...
Ja, was wären wir doch ohne Aktien und was wäre Cisco ohne Aktien. Wie so oft weiß Wiki...