Hartmut Pohl leitet den Deutschen Internet Rat
DIR soll Datenschutzgütesiegel für Unternehmen entwickeln
Der vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) initiierte Deutsche Internet Rat (DIR) soll helfen, die Interessen von Verbrauchern und Wirtschaft im Internet zu harmonisieren. Die Leitung des DIR übernimmt der Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperte Prof. Hartmut Pohl.
Der Deutsche Internet Rat soll einen Anwendungskodex zur freiwilligen Selbstregulierung formulieren und etablieren. Zudem sollen zeitnah praxistaugliche Standards zur Umsetzung von Daten- und Verbraucherschutz in digitalen Welten erarbeitet werden.
Geplant ist eine Qualitätszertifizierung von Unternehmen anhand eines Datenschutzgütesiegels, das die Unternehmen in der Verbraucherkommunikation einsetzen können. "In der Wahrnehmung der Verbraucher muss das DIR-Siegel ebenso leicht verständlich sein wie Kennzeichnungen im Lebensmittelbereich. Entscheidend ist, dass das DIR-Konzept im Unterschied zu vielen anderen Selbstverpflichtungsansätzen die Schaffung einer Beschwerdestelle beinhaltet, die entsprechende Verstöße auch sanktionieren kann. Das wird mittelfristig zu einer hohen Akzeptanz und Wertigkeit des DIR beitragen", erklärt Pohl die Idee.
Pohl ist Professor für Informationssicherheit an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ich erst: les ausm Augenwinkel "Helmut Kohl leitet den Deutschen Internet Rat" :D
"Deutscher Internet Rat (DIR)" Hm, wonach sieht es für dich aus?
... k.T. ...
"Auf die konkreten Risiken eines Civil War geht...