Google kauft Codec-Spezialisten On2
On2 entwickelte Flash-Codec VP6 und die Basis von Ogg Theora
Google kauft den Codec-Entwickler On2, der unter anderem hinter dem in Adobes Flash genutzten VP6 steckt, dessen Arbeiten aber auch die Basis des freien Videocodecs Ogg Theora darstellen.
Google zahlt insgesamt etwa 106,5 Millionen US-Dollar in Google-Aktien für On2 - 60 US-Cent pro On2-Aktie, darauf haben sich die beiden Unternehmen geeinigt. Damit liegt Googles Angebot rund 57 Prozent über dem letzten Aktienkurs von On2.
Die On2-Aktionäre müssen der Übernahme noch zustimmen. Mit dem Abschluss der Übernahme rechnen die Unternehmen im vierten Quartal 2009.
On2 entwickelt Audio- und Videocodecs, die unter anderem von Adobe, Skype, Nokia, Infineon, Sun Microsystems, Mediatek, Sony, Brightcove und Move Networks eingesetzt werden. So ist On2s VP6 einer der wenigen Codecs, die Adobe Flash wiedergeben kann. Auch der freie Videocodec Ogg Theora basiert auf Arbeiten von On2. 2002 hat On2 zusammen mit Xiph.org beschlossen, ein freies Open-Source-Multimedia-Paket zu entwickeln. Basis dafür waren On2s Codev VP3, Truecast 5 und VPVision PVR.
Was Google mit On2 vorhat, ist derzeit ungewiss. Bis zum Abschluss der Transaktion will On2 seine Produkte aber wie gehabt weiter anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Je nach Verfahren müssen Frames precached werden, um bspw. Bewegungen im Bild für die...
Ja. Mangelnde Hardware ist doof. h.264 ist dankenswerterweise wohl in aktueller Hardware...
Das Videoportal YouTube gehört zu Google. YouTube verwendet zur Zeit u.a. H.264 als...
Der damalige Patch war eher ein Virus, dessen angerichteter Schaden bis heute nicht...