Canonical verbessert Verwaltung von Ubuntu-Systemen

Landscape Dedicated Server ergänzt Canonicals SaaS-Angebot

Mit dem "Landscape Dedicated Server" will Canonical Unternehmen mehr Kontrolle über die Verwaltung von Ubuntu-Systemen geben.

Artikel veröffentlicht am ,

Landscape, Canonicals Systemverwaltung für Ubuntu, läuft bislang auf Servern von Canonical, wird über eine Weboberfläche bedient und verwaltet jeden Ubuntu-Desktop und -Server, der angemeldet wurde. Seit Landscape 1.3 können mit dem System auch Ubuntu-Server bei Amazons EC2 verwaltet werden.

Die Funktionen von Landscape gleichen dann denen ähnlicher Lösungen: So kann Software auf mehreren Systemen gleichzeitig installiert, deinstalliert und aktualisiert werden. Auch die Benutzerzugänge verschiedener Systeme können über Landscape verwaltet werden. Hinzu kommen Monitoring-Funktionen, um etwa die Auslastung der Rechner und ihre Temperatur zu überwachen. Die laufenden Prozesse können so ebenfalls angesehen und auch beendet werden. Zudem bietet Landscape die Möglichkeit, Hardware-Inventarlisten zu erstellen, und zeigt in einer Übersicht alle durchgeführten Änderungen mit Zeitstempel an.

Mit dem "Landscape Dedicated Server" bietet Canonical Unternehmen künftig auch die Möglichkeit, einen Landscape-Server im eigenen Netzwerk zu betreiben. So lassen sich auch Systeme im Unternehmensnetzwerk verwalten, die nur einen begrenzten oder gar keinen Zugang zum Internet haben.

Landscape steht Canonical-Kunden mit Ubuntu-Support-Verträgen kostenlos zur Verfügung. Der Landscape Dedicated Server soll 150 US-Dollar pro Node kosten, zuzüglich Installations- und Supportgebühren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreeBSD-User 06. Aug 2009

*ROFL* mit dem Thema hast du dich noch nie beschäftigt, stimmt? Wenn man keine Ahnung...

Penetrator 05. Aug 2009

Kennt jemand (möglichst distributions-undabhängige) Alternativen?

Einfach prüfen 05. Aug 2009

"Ken Drachnik, Landscape manager at Canonical, " "Drachnik said that list pricing is $8...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /