Windows-XP-Modus als Release Candidate zum Download
Zudem muss AMD-V oder Intel VT im BIOS freigeschaltet werden, sofern dies nicht schon geschehen ist. Allerdings beherrschen nicht alle Prozessoren die Virtualisierungsunterstützung. Dies ist insbesondere bei Intel-CPUs der Fall.
Außerdem weist Microsoft noch darauf hin, dass die Betaversion des Windows-XP-Modus deinstalliert werden muss. Gegebenenfalls sollte darauf geachtet werden, dass die alten Startmenüeinträge nicht mehr vorhanden sind. In einem kurzen Test ließen sich die Anwendungen sonst nicht starten. Es ist zudem sinnvoll, Schutz gegen Schadsoftware auch im Windows-XP-Modus zu installieren. Auch das regelmäßige Schließen von Sicherheitslücken sollte zur Pflicht gehören.
Das herunterladbare Windows XP ist recht aktuell, allerdings muss für das manuelle Windows Update noch das Genuine Advantage Validation Tool installiert werden. Wer den Internet Explorer 6 nicht braucht, sollte auch diesen erstmal auf eine neuere Version aktualisieren. Zumindest die Sicherheitsupdates von Ende Juli 2009 sollten installiert werden.
Der Windows XP Mode steht als 32- und 64-Bit-Version bei Microsoft als Download zur Verfügung. Der Download ist knapp 470 MByte groß. Weitere Informationen finden sich in den Release Notes (MHT-Datei).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Windows-XP-Modus als Release Candidate zum Download |
- 1
- 2
Man was soll das?! Immer dieses Gebashe gegen Microsoft und seiner Produkte... Ich habe...
ein Punkt hätte auch gereicht oder gleich so t inyurl.com/6kg2zg
läuft auch flüssig auf meinem Pentium 3 800Mhz Notebock 256 MB Ram natürlich ohne den...
"Experimentell", "ausgewählte Spiele"...? Also noch nicht für den produktiven Einsatz...
Firmen-Admins nutzen dann auch WSUS und/oder MED-V (http://www.microsoft.com/windows...