Palm: Apple hält sich nicht an USB-Standards
Streit um iTunes-Synchronisierung des Palm Pre geht in die nächste Runde
Palm hat eine Beschwerde beim "USB Implementors Forum" (USB-IF) eingereicht. Der Pre-Hersteller beklagt darin, dass Apple den USB-Standard dazu missbraucht, bestimmte Geräte von einer Zusammenarbeit mit iTunes auszuschließen. Damit geht das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Palm und Apple in eine neue Runde.
Wie durch einen Bericht der New York Times bekannt wurde, hat Palm die Beschwerde bereits am 22. Juli 2009 beim USB-IF eingereicht. Eine Woche zuvor hatte Apple iTunes 8.2.1 veröffentlicht und mit dem Update verhindert, dass der Palm Pre weiterhin Daten mit der aktuellen Version der Apple-Software austauschen kann.
Als Reaktion darauf hat Palm dann einige Tage nach der Beschwerde WebOS 1.1 veröffentlicht. Mit dem Update des Pre-Betriebssystems wurde ein Datenaustausch zwischen Pre und iTunes 8.2.1 wieder möglich.
Palm bemängelt in der Beschwerde, dass Apple die Herstellerkennung idVendor dazu missbraucht, Nicht-Apple-Geräte auszusperren. Nur wenn sich ein Konkurrenzprodukt als Apple-Gerät ausgibt, ist ein Datenaustausch mit Apples Software iTunes möglich. In der Beschwerde an das USB-IF schreibt Palm, dass "Interoperabilität das zentrale Anliegen einer standardgebenden Organisation" sei und das Gremium daher reagieren müsse.
Palm betont, dass die Teilnahmebedingungen des USB-IF festlegen, dass die Herstellerkennung eines USB-Geräts nicht dazu verwendet werden darf, den Zugriff bestimmter USB-Geräte zu verhindern. Das USB-IF wollte zu der Beschwerde bislang keinen Kommentar abgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
lol, Du hast auch keine Freunde die Windows haben oder? Viren weiter leiten kann mämlich...
Wenn man den ganzen Restriktionsscheiss herauspopelt, könnte man dem sogar zustimmen.
Naja naja..... und du schreibst was von Psychologie..... bei dir hat es anscheinend...
Es scheint immer noch Leute zu geben, die sich gerne verarschen, veräppeln und abzocken...