O2 bringt neue DSL-Tarife
Alle Tarife mit Datenflatrate und Telefonflatrate ins deutsche Festnetz
Mit sofortiger Wirkung bietet O2 neue DSL-Tarife an. Fortan gibt es noch drei Tarife, die alle eine Datenflatrate und eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz enthalten. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich in der maximalen Bandbreite und weiteren Flatrateoptionen.
Der Basistarif heißt DSL Komplett, bietet eine Bandbreite von 2 MBit/s beim Download und kostet monatlich 25 Euro. Für 30 Euro im Monat gibt es den Tarif DSL Komplett Plus, der eine Downloadbandbreite von 6 MBit/s liefert. Außerdem sind bei diesem Tarif alle Telefonate ins Mobilfunknetz von O2 im Preis enthalten. Wer zudem einen O2-Mobilfunktarif abgeschlossen hat, telefoniert zu O2-Festnetzanschlüssen kostenlos, sofern DSL und Mobilfunkvertrag unter der gleichen Kundennummer laufen.
Diese beiden Optionen sind auch beim teuersten Tarif DSL Komplett Premium für 35 Euro pro Monat im Preis enthalten. Der Kunde erhält hierbei eine Bandbreite von 16 MBit/s sowie eine Telefonflatrate in 22 Länder.
Die Zusatzoptionen können auch im Standardtarif DSL Komplett dazugebucht werden. 2 Euro monatlich fallen für die Telefonflatrate ins O2-Mobilfunknetz an und 3 Euro pro Monat bezahlt der Kunde für kostenlose Anrufe zwischen DSL-Anschluss und O2-Mobilfunkanschluss unter der gleichen Kundennummer. Jenseits der Flatrateoptionen kosten Anrufe in andere Mobilfunknetze 19 Cent pro Minute.
In allen Tarifen gibt es gratis einen DSL-Router mit Telefonfunktionen dazu, bei dem 9,95 Euro Versandgebühren anfallen. Gegen Aufpreis gibt es DSL-Router mit WLAN-Funktion. Die Mindestvertragslaufzeit für alle Tarife beträgt zwei Jahre und der Anschlusspreis liegt bei einmalig 49 Euro. Zum Marktstart können die DSL-Tarife drei Monate lang getestet und bei Bedarf ohne Angaben von Gründen wieder gekündigt werden, verspricht O2.
Wer bis zum 12. Oktober 2009 einen DSL-Tarif bei O2 bucht, kann gegen Aufpreis von 10 Euro einen O2 Prepaid Surfstick dazubestellen. Im Preis sind fünf Internet Dayflats enthalten, um an fünf Tagen ohne weitere Kosten das mobile Internet zu nutzen. Sonst kostet der Surfstick 59,99 Euro.
Ab Herbst 2009 will O2 95 Prozent aller deutschen Haushalte DSL-Anschlüsse anbieten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oi oi jetzt wirds Troll'ig
Mich wundert jetzt nicht's mehr. Welche Kunden sollen den dieses überteuerten DSL Tarife...
Die neuen Tarife sind viel zu teuer !!! Was ist bloß mit O2 los? Das ist ja Abzocke...
Premiummarke bei Kommunikationsprovidern? In Deutschland? LOL Es gibt nichtmal einen der...
Ich bin dafür das du per Einschreiben kündigst. Wenn du noch 2 Monate bis dahin brauchst...