"Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW"
Interview mit Bigpoint.com-Chef Heiko Hubertz
Browsergames waren ein beherrschendes Thema auf der Leipziger Messe Games Convention Online - und Bigpoint.com aus Hamburg gehört zu den Big Playern auf dem boomenden Markt. Golem.de hat mit Geschäftsführer Heiko Hubertz über Onlinespiele, künftige Streamingangebote und Java gesprochen.
Heiko Hubertz, Bigpoint.com
Das Hamburger Unternehmen Bigpoint.com betreibt das nach eigenen Angaben weltgrößte Browsergame-Portal und zählt sich selbst zu den Top-3-Spieleportalen überhaupt. Das Unternehmen ist Publisher für Onlinespiele, entwickelt selbst browserbasierte Spiele und ist Contentprovider für zahlreiche Medienhäuser. Heiko Hubertz ist seit 2002 Geschäftsführer. Golem.de hat mit ihm im Rahmen der Games Convention Online 2009 in Leipzig gesprochen.
- "Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW"
- "Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW"
- "Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW"
Golem.de: Was glauben Sie: Wie viele der Besucher da draußen finden die Spiele von Bigpoint gut?
Heiko Hubertz: Na, ich hoffe doch die meisten. Alle wären wohl etwas übertrieben. Ich denke es ist richtig, dass sich die Games Convention Online auf Onlinespiele konzentriert - die Besucher wollen Onlinespiele sehen, und zwar besonders browserbasierte Spiele. Wir haben, wie andere Firmen hier, unsere Community eingeladen, damit sie sich unsere Spiele anschauen und uns konstruktives Feedback geben kann.
Golem.de: Was sind das normalerweise für Menschen, die Browsergames zum Beispiel von Bigpoint spielen?
Hubertz: Der größte Teil, über 75 Prozent unserer User, haben eine Konsole der neuesten Generation zu Hause. Wir sprechen also über richtige Gamer, die Playstation-3- und Xbox-360-Spiele mögen und Triple-A-Produkte gewohnt sind.
Golem.de: Wurmt es Sie manchmal, dass viele Spieler immer noch über die manchmal etwas einfach gestrickten Browsergames lästern?
Hubertz: Ich habe gar nicht den Eindruck, dass da so viel gelästert wird. Letztendlich wollen wir denjenigen erreichen, der zwischendurch Spielspaß sucht. Unsere Spieler sind nicht die, die vier bis sechs Stunden unsere Titel spielen. Die spielen zehn, 20 Minuten und dann vielleicht eine Stunde später nochmal, bauen dann Bereiche weiter auf, erstellen ein Gebäude oder starten einen Angriff oder tauschen sich kurz mit der Community aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW" |
Partnerprogramme und Webmaster wollen mehr. Sie, die Partnerprogramme bieten den jung...
"Allerdings wissen sie nicht, wie man mit dem User wirklich in Kontakt tritt, wie man...
Da ist eine Frage zu Java im Browser. Oder habe ich da was verpasst. Da gehört ja kaum...
wo haste die Zahlen denn her? Dann scheinen sie 2008 einfach viel investiert zu haben in...