Firefox 3.5.2 und 3.0.13 schließen Sicherheitslücken
Neue Version korrigiert Anzeige von Bildern mit ICC-Profilen
Gleich vier als kritisch eingestufte Sicherheitslücken korrigiert Mozilla mit Firefox 3.5.2 und Firefox 3.0.13. Einige davon können genutzt werden, um fremden Code einzuschleusen.
Ausschließlich Firefox 3.5 betrifft ein Fehler, der im Zusammenspiel mit Erweiterungen wie AdBlock Plus oder NoScript auftritt (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-46). Er erlaubt es, Javascript mit den Rechten des Browser-Chromes auszuführen.
Darüber hinaus wurden einige Stabilitätsprobleme in der Browser- und Javascript-Engine beseitigt, die bei Firefox und anderen Mozilla-Produkten zum Einsatz kommen (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-45). Einige der beseitigten Abstürze lassen sich vermutlich zum Einschleusen von fremdem Code ausnutzen. Mozilla empfiehlt, Javascript abzuschalten, bis Firefox 3.5.2 oder 3.0.13 installiert werden kann.
Ein weiterer Fehler wurde im Code zum Parsen Regulärer Ausdrücke in Zertifikaten entdeckt und beseitigt (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-43). Mit Hilfe eines präparierten Zertifikats lässt sich so Code auf einem verwundbaren System einschleusen und ausführen. Da die Sicherheitslücke im Zusammenhang mit altem Netscape-Code steht, der in Firefox 3.5 ersetzt wurde, ist die aktuelle Mozilla-Version nicht anfällig.
Nur ältere Firefox-Versionen betrifft ein Fehler in der Behandlung von Domainnamen in SSL-Zertifikaten (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-42). Durch unterschiedliche Zeichenverarbeitung zwischen Client und Server kann es Angreifen gelingen, beliebige Zertifikate auszustellen und so beispielsweise Phishing zu betreiben.
Darüber hinaus wurde ein Fehler beseitigt, der es erlaubte, ein neues Fenster mit falschen SSL-Informationen zu öffnen (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-44). Gleiches gilt für einen Fehler bei der Verarbeitung von Antworten mit langen Domainnamen, die SOCKS5-Proxys an Firefox senden (Mozilla Foundation Security Advisory 2009-38).
Zudem soll Firefox 3.5.2 Bilder mit ICC-Farbprofilen jetzt auf allen Bildschirmen korrekt darstellen.
Firefox 3.5.2 und 3.0.13 stehen ab sofort unter mozilla.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
update.exe und Andwendungsdaten - NT Basierend - Ich vermute mal XP 2000 ist zu alt und...
Doch, die gibt's (IE, Word, ...), nur bekommst Du das nicht mit. Du betreibst hier FUD...
Der ist auch eher bei sehr JavaScript-lastigen Seiten zu spüren als hier (Acid3)
Ja, aber der Bug ist ja bekanntermassen ein DOS und kein Exploit. Nervig zwar, aber nicht...