Arcor heißt ab 1. August 2009 Vodafone
Vodafone will als integrierter Kommunikationskonzern wahrgenommen werden
Vodafone lässt die Marke Arcor zum 1. August 2009 sterben, dann wird aus Arcor endgültig Vodafone. Der Namenswechsel soll einen Meilenstein beim Zusammenwachsen des Eschborner Festnetzanbieters mit seinem Mutterkonzern Vodafone markieren.
Die Umbenennung umfasst auch den Firmennamen: Aus der bisherigen Arcor AG & Co. KG wird künftig die Vodafone AG & Co. KG. Änderungen am Angebot von Arcor gibt es nicht, doch Vodafone will als integrierter Kommunikationskonzern wahrgenommen werden, der Festnetz und Mobilfunk bündelt.
Eschborn soll als wichtiger Standort im neuen Unternehmenskonstrukt erhalten bleiben und unter anderem ein globales Kompetenzzentrum für die Entwicklung von IPTV- und Video-on-Demand-Lösungen beherbergen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja Arcor das ist schon ne Firma für sich .... ich bin jetzt Kunde seit 2007 und hab...
Ich hab D2 schon gekündtigt, nun werde ich auch Arcor zu dem Tag kündigen. Ich mag diese...
Es gab einmal eine Schlacht zwischen Giganten. Vodafone und Mannesmann. Mannesmann fuhr...
Sagen wirs mal so.. der Service war vor einigen Jahren gut, dann wurde er mit Vodafone...