Yahoo sucht künftig mit Microsofts Bing
Gemeinsam gegen Google
Wie bereits vorab bekannt war, haben Microsoft und Yahoo heute eine Partnerschaft angekündigt. Dabei lizenziert Microsoft Yahoos Suchtechnik, um diese in seine eigene Suchmaschine Bing zu integrieren und Yahoo ersetzt im Gegenzug seine Suche durch Microsofts Bing.
Mit der Zusammenarbeit wollen Microsoft und Yahoo zum Marktführer Google aufschließen und Bing die notwendige Größe verschaffen, um mit Google zu konkurrieren. Microsoft übernimmt dabei die Suchtechnik, Yahoo deren Vermarktung.
|
Das Abkommen zwischen Microsoft und Yahoo gilt vorerst für zehn Jahre. Für diesen Zeitraum erhält Microsoft eine exklusive Lizenz für Yahoos Suchtechnik und kann diese somit in seine eigene Suchmaschine Bing integrieren. Im Gegenzug wird Yahoo Bing als Suchmaschine in seine Seiten einbinden und die eigene Suche damit ersetzen, die eigene Suchtechnik aber in anderen Bereichen weiter nutzen.
Während die Suchtechnik also zu Microsoft wandert, übernimmt Yahoo die Vermarktung der Suchmaschinen beider Unternehmen an Premiumkunden. Das Self-Serve-Advertising, das Microsoft über seine AdCenter-Plattform anbietet, bleibt unangetastet und wird künftig zur Preisbestimmung bei Yahoo und Microsoft genutzt. Im Bereich Displaywerbung werden beide Unternehmen weiterhin auf eigene Faust unterwegs sein.
|
Die mit den Suchmaschinen erzielten Einnahmen werden geteilt: Microsoft zahlt Yahoo in den ersten fünf Jahren der Zusammenarbeit sogenannte Traffic-Acquisition-Costs (TAC) in Höhe von 88 Prozent der Werbeumsätze.
Der Austausch von Nutzerdaten zwischen den beiden Unternehmen soll auf ein Minimum reduziert werden.
Die Umsetzung der Kooperation soll innerhalb von 24 Monaten nach Freigabe durch die Kartellbehörden erfolgen. Damit rechnen die Unternehmen Anfang 2010.
Yahoo erhofft sich davon jährlich einen zusätzlichen operativen Gewinn von 500 Millionen US-Dollar bei rund 200 Millionen US-Dollar niedrigeren Kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich selbst bin überzeugter Bing- und MS-Nutzer. Ich habe nix gegen Linuxer an sich...
Habe mir Bing mal angeschaut und bin ganz schnell wieder zu Google zurückgekehrt. Jedem...
"Yahoo erhofft sich davon jährlich einen zusätzlichen operativen Gewinn von 500 Millionen...
Hehe das ist jetzt Ironisch gemeint oder? Schonmal in Yahoo etwas gesucht? oder mit...