Onlinehandel in Deutschland trotzt der Krise
Versandhandel wird immer mehr zum Internethandel
Hierzulande wird der Versandhandel immer mehr zum Onlinehandel. Der Internetanteil am Gesamtumsatz der Warenversender überspringt erstmals die 50 Prozent. Trotz Krise gelingt eine Steigerung um 15 Prozent, was aber viel weniger ist als im Vorjahr.
Der Onlineversandhandel in Deutschland könnte 2009 eine neue Rekordmarke erreichen. Laut einer TNS-Infratest-Verbraucherbefragung im Auftrag des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) werden 2009 15 Prozent mehr Waren im Internet gekauft als im Vorjahr.
Der Onlineumsatz mit Waren soll 2009 nach den Angaben voraussichtlich um 15 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro (2008: 13,4 Milliarden Euro) zulegen. "Im Vorjahr hatten wir ein Wachstum von 23 Prozent", räumte BVH-Sprecher Oliver Claas auf Nachfrage von Golem.de ein. Die 23 Prozent seien aber ein besonders hoher Wachstumswert gewesen. In den Jahren zuvor wurde nur eine Steigerung von 10 bis 12 Prozent erreicht.
Offline und online zusammengenommen erwartet der Versandhandel ein Umsatzplus von 1,7 Prozent. "Die Branche bekommt starken Rückenwind aus dem Internet und kann damit gegen den allgemeinen Trend im Einzelhandel wachsen", erklärte Dieter Junghans vom BVH-Präsidium. Es gebe immer mehr Unternehmen, die eigene Onlineshops eröffneten und dadurch zusätzliche Umsätze erwirtschafteten. Die reinen Internetversender legen voraussichtlich 6,2 Prozentpunkte auf 4,8 Milliarden Euro Gesamtumsatz zu. Gewerbliche eBay-Händler (Powerseller) können ihren Umsatz 2009 voraussichtlich um 7,2 Prozent auf rund 2,2 Milliarden Euro steigern.
Der Versandhandel wandle sich immer mehr zum Onlinehandel: Bei 15,4 Milliarden Euro Onlineumsatz mit Waren wird der Versandhandel in diesem Jahr voraussichtlich 53 Prozent (2008: 46,9 Prozent) seiner Erlöse im Internet erwirtschaften. Der Onlineanteil am Gesamtumsatz überspringt damit erstmals die 50-Prozent-Marke.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat er das wirklich gesagt? ROTFL!
Wenn das der fall ist gehört deren Onlineshop mal überhohlt. Manchmal Wünsche ich mir ein...
Ô.ò