Canon verzeichnet starken Gewinneinbruch
Japanischer Konzern reduziert Umsatzprognose
Canon, der japanische Kamera-, Scanner- und Druckerhersteller, musste im zweiten Geschäftsquartal 2009 einen Gewinnrückgang um 86 Prozent hinnehmen. Der Konzern gab der schwachen Nachfrage für Büroelektronik in der Krise die Schuld.
Canon erzielte in seinem zweiten Quartal 2009 einen Gewinn von 15,6 Milliarden Yen (115,5 Millionen Euro). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden noch 107,8 Milliarden Yen (798 Millionen Euro) verbucht. Die Analysten hatten 18 Millionen Euro erwartet. Der Umsatz gab um 28 Prozent auf 793,8 Milliarden Yen (5,9 Milliarden Euro) nach.
In der Business-Machines-Sparte, dem größten Geschäftsbereich des Unternehmens, gab der Gewinn um 61 Prozent nach. Der Bereich Kameras zeigte sich um 42 Prozent schwächer. Das Unternehmen will mit neuen Tintenstrahldruckern und Digitalkameras den Absatz ankurbeln und die Sparanstrengungen verstärken. Canon senkte die Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr um 3,9 Prozent auf 3,2 Billionen Yen. Die Gewinnerwartung für den Zeitraum blieb jedoch mit 110 Milliarden Yen gleich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die letzte Canon Generation ohne Chip war imho der ip4000. Das ist aber Jahre her...
Brauchst nicht glauben, dass das bei HP anders wär... grummel
Früher war Canon Technologieführer im Bereich Digitaler Kameras. Heute wird bei mehreren...