DDR3-Speicher mit 2,2 GHz für Lynnfield-Übertakter

Dual-Channel-Kit 'XPG Plus Series DDR3-2200+ v2.0' von A-Data

A-Data hat neue DDR3-SDRAM-Module für Intels neuen Core-i7-Prozessor mit Lynnfield-Kern sowie den Core i5 angekündigt, die bisher schnellsten ihrer Art. Die paarweise angebotenen Module der "XPG Plus Series DDR3-2200+ v2.0" sollen garantiert mit 2,2 GHz laufen und auch noch Spielraum für Übertaktung bieten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die garantierten Timings der XPG Plus Series DDR3-2200+ v2.0 gibt der taiwanische Hersteller mit CL8-8-8-24 bei einer Spannungsversorgung von 1,65 Volt an. Diese Leistung erzielt A-Data mit Elpidas schnellen Hyper-Speicherchips, die jedoch in der Vergangenheit nicht unproblematisch waren.

Um Timing-Probleme bei der Inbetriebnahme zu vermeiden, ist das SPD (Serial Presence Detect) auf DDR3-1333 mit Latenzen von 9-9-9-24 programmiert. Die Speicher sind abwärtskompatibel zu DDR3-1866, -1600, -1333 und -1066.

Gegenüber Golem.de gab A-Data an, dass die Modulpärchen - 2x 1 GByte und 2x 2 GByte - in Deutschland voraussichtlich ab September 2009 erhältlich sein werden und für die neue Dual-Channel-Plattform von Intel gedacht sind, die voraussichtlich im gleichen Monat erscheinen wird. Damit ist der neue Core i7 Lynnfield gemeint, für den Intel selbst noch keinen offiziellen Einführungstermin nannte. Preise und erste Lynnfield-Modellnummern sind jedoch bereits bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tosser@wanking.net 28. Jul 2009

YMMD!

Gamer666 28. Jul 2009

Mit Kolbenrückholfeder und Nockenwellenbeleuchtung!!! MÖÖÖÖÖÖÖP

itachi 28. Jul 2009

Solang man nen core i7 hat, bei dem die Ram Clk über die CPU getaktet wird, bringt einem...

Tingelchen 28. Jul 2009

Na immerhin... wenigstens nen dicken Kühler, wenns ne dicke Hose macht ;) Aber 8GB RAM...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /