Piratenpartei empfiehlt von der Leyen Netiquette
"Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"
Mit ihrer Forderung nach einem Verhaltenskodex für das Internet stößt Familienministerin Ursula von der Leyen bei der Piratenpartei auf offene Ohren. Die Internetaktivisten weisen süffisant darauf hin, dass es den Verhaltenskodex im Internet längst gibt: die Netiquette.
In einem Interview mit der Tageszeitung Rheinische Post hatte die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen einen Verhaltenskodex für soziale Netze gefordert. Die Familienministerin will ihn gemeinsam mit Nutzern und Betreibern entwickeln. Doch das ist vielleicht gar nicht nötig. "Seit zwei Jahrzehnten existiert die sogenannte Netiquette, die festlegt, wie ein guter Umgangston im Netz aussieht", meint Thorsten Wirth, Bundestagsspitzenkandidat aus Hessen und Vorstandsmitglied der Piraten.
Die Piratenpartei sieht aber durchaus Probleme bei jungen Nutzern, die im Internet einen fairen Umgang miteinander pflegen sollen. Mobbing, da ist sich die Piratenpartei mit der CDU-Politikerin einig, kann schwerwiegende Folgen haben.
Die Piratenpartei teilte süffisant mit, von der Leyen auf Wunsch gern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es darum geht, die Netiquette an diejenigen zu vermitteln, die sie noch nicht so gut kennen. Es könnten zum Beispiel gemeinsam Leitlinien und Vorschläge für Eltern und Erzieher entwickelt werden.
Die Netiquette ist ein Verhaltensregelwerk, das schon in den 1980er Jahren entwickelt wurde. 1995 wurde es als RFC 1855 von der Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht. Ursprünglich wurde es für das Usenet entworfen, mittlerweile wird es aber auf alle Netzbereiche angewandt. Der Grundsatz der Netiquette lautet übersetzt: "Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
geschützte software wird sowieso kopiert. mache ich grundsätzlich so. weil ich nicht auf...
<°(((><<
Echten IT-Wissens-Test für alle Politiker, Alle die durchfallen sofort entlassen...
Im Internet hat Frau v. d. Laien keine Kompetenz. Das ist nicht schlimm, davon gibt es...