Erster Code von Android Donut veröffentlicht
Donut ist nicht Android 2.0 und kommt ohne Multitouch
Die nächste Android-Version mit Codenamen Donut wirft ihre Schatten voraus. Google hat erste Teile des entsprechenden Codes veröffentlicht.
Ein Update des Android-Code-Repository hat wilde Spekulationen über das kommende Android-Release ausgelöst. Erste Meldungen lauteten, es handle sich um eine Vorabversion von Android 2.0. Das aber hat Google-Entwickler Romain Guy offiziell dementiert.
Gleiches gilt für Meldungen über Multitouchunterstützung in Donut. Guy stellt klar: Donut wird kein Multitouch unterstützen. Die Frage einer Multitouchunterstützung ist in erster Linie eine rechtliche, denn Apple hält Patente an einer Touchscreenbedienung per Multitouch, die Google Gerüchten zufolge lizenziert haben soll. So finden sich im Android-Code diverse Hinweise auf Multitouchunterstützung für den Synptics-Treiber, aber wohl keine entsprechende Unterstützung im Android-Framework.
Nach der ersten Euphorie scheint es sich bei Donut also eher um eine neue Android-Version mit vielen kleinen Verbesserungen zu handeln, resümiert der Nutzer Cyanogen im Forum von XDA-Developers. Er hat ein halbwegs lauffähiges ROM für das T-Mobile G1 aus dem Code erstellt und Screenshots aus dem Android-Emulator veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solche Patente sollte man verbieten!!!
zu wenig ram und zu lahmer prozessor - ich warte auf 1ghz - das ist das minimum am handy...
Den screenshots nach gibts endlich eine VPN-Lösung für Android, sehr sehr schön :)
Mehr Screenshots und Infos hier http://www.slashgear.com/google-release-android-2-0-donut...