Sicherheitsupdate für Firefox 3.0 veröffentlicht
Neue Browserversion bringt Stabilitätsverbesserungen
Mozilla hat den Browser Firefox auf die Version 3.0.12 aktualisiert. Das Update der 3.0.x-Reihe enthält Sicherheitsaktualisierungen und Stabilitätsverbesserungen.
Firefox 3.0.12 schließt mehrere Sicherheitslücken in dem Browser. Unter anderem wird so ein Problem behoben, durch das sich beim Laden des Flash-Players Code ausführen ließ. Eine andere Sicherheitslücke hatte unter Verwendung von SVG-Elementen ermöglicht, Code auszuführen.
Darüber hinaus haben die Entwickler einen Fehler aus Firefox 3.0.11 korrigiert, der Firefox einfrieren ließ, wenn das Java-Plug-in unter Windows XP genutzt wurde. Außerdem behebt die neue Firefox-Version das Problem, das dazu führte, dass Firefox Daten nicht korrekt gespeichert hat, wenn das Benutzerverzeichnis per AFP eingebunden war. Unter MacOS X sollen Applecripts jetzt immer die korrekten Informationen zurückliefern.
Firefox 3.0.12 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS X als Download unter anderem in deutscher Sprache bereit. Zudem wird die aktuelle Version bereits über die Updatefunktion der Software verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Des Rätsels Lösung: Firefox 3.5x und 3.0x sind unterstützt, also wird es ab und zu Updaes...
rüchtüüüüüüüch^^
Also ich nutze den portablen und habe keine probleme mit meinen bookmarks
Weil keine Lücken bekannt sind, ist Opera sicher. Ach so ist das!
Ich will nen leckeren Fisch!