PhpMyFAQ 2.5 ab sofort verfügbar
Portierung auf PHP 5 und jQuery
Mayflower hat seine FAQ-Lösung phpMyFAQ in der Version 2.5 veröffentlicht. In knapp zweijähriger Arbeit wurde der noch auf PHP 4 basierende Code nach PHP 5 portiert, wodurch die Software bedeutend schneller sein soll.
Neben der Portierung auf PHP 5 wurde auch das verwendete JavaScript-Framework ausgetauscht. Statt wie bisher auf Prototype und Script.aculo.us setzt phpMyFAQ nun auf jQuery.
Darüber hinaus wartet die Version 2.5 mit einigen neuen Funktionen und einem neuen Default-Layout im Frontend sowie einer Ajax-basierten Administrationsoberfläche auf. So wird neben der systemeigenen Authentifizierung nun auch die HTTP- und LDAP-Authentifizierung unterstützt. Suchbegriffe werden ab sofort statistisch erfasst und können ausgewertet werden, um so die Inhalte der FAQ weiter zu verbessern. Einzelne FAQ-Einträge können nun auch als "sticky" markiert werden, so dass sie immer an prominenter Stelle erscheinen.
Neu ist auch die Funktion "Smart Answering". Die Datenbank wird bei jeder neuen Frage auf bereits bestehende Antworten durchsucht, wodurch die Nutzerfreundlichkeit deutlich erhöht wird. Administratoren können bestehende Übersetzungen, darunter Hindi, Persisch oder Bengali, selbst bearbeiten und, so hofft das Entwicklerteam, mit anderen Anwendern teilen. Derzeit unterstützt die Software 37 Sprachen.
PhpMyFAQ ist Open Source und steht unter der Mozilla Public License 1.1. Die neue Version 2.5 kann unter phpmyfaq.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, das mit den Trollen ist wie mit Ungeziefer im Garten. Sie kommen irgendwann immer...
Skandal! Noch viel schlimmer: PhpMyFAQ 2.5 ist veröffentlicht worden und sie berichten...
Ich mach mal weiter... Mindestens einer ist noch im Text... :)