Archos 3 Vision mit Touchscreen und UKW-Radiosender
Kompaktes Gerät mit hochauflösendem Display
Archos hat einen kompakten Multimediaspieler mit Radio vorgestellt, der über ein 3 Zoll großes, berührungsempfindliches Display bedient wird. Mit einer Auflösung von 400 x 240 Pixeln können auch Filme erkennbar dargestellt werden.
Der Touchscreen zeigt ein Bedienrad an, über das das Archos-Gerät gesteuert wird. Der Archos 3 Vision spielt die Videoformate MPEG 1/2/4, WMV, Flash-Video, AVI, Real Media und RealMedia Variable Bitrate (RMVB) ab. Außerdem zeigt er Fotos im JPEG-, BMP- und GIF-Format an und kann Musik in den Formaten MP3, WAV, OGG , WMA und FLAC (Free Lossless Audio Codec) wiedergeben. Der integrierte Speicher fasst 8 GByte Daten.
Ein eingebautes UKW-Radio sowie ein -Sender sind ebenfalls im Gerät eingebaut. Der kleine Player besitzt außerdem eine Stoppuhr und einen Kalender. Das Gerät zeichnet auch auf und kann dabei über das eingebaute Mikro als Diktiergerät eingesetzt werden. Radiomitschnitte fertigt es ebenfalls an. Der Sender erlaubt die Wiedergabe der gespeicherten Stücke über jedes Autoradio. Eine Verkabelung wird dadurch überflüssig.
Bei der Tonwiedergabe längerer Stücke hilft die sogenannte Hörbuchfunktion, beim erneuten Einschalten direkt an der gestoppten Stelle weiterzuhören. Die Lyrics-Funktion kann Liedtexte auf dem Display einblenden.
Der eingebaute Akku soll bei reiner Musikwiedergabe 14 Stunden durchhalten. Bei der Videowiedergabe und eingeschaltetem Display sinkt der Wert auf nur noch vier Stunden.
Der Archos 3 Vision misst 95 x 52 x 9 mm und wiegt 56 Gramm. Das Gerät soll ab August 2009 für rund 90 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ukw nicht internetradio
mag archos zwar, aber 14h is wirklich nicht viel. vor allem weil die ihre angabe...
Und wahrscheinlich muss man bei diesem Gerät, wie eigentlich bei allen von Archos, Plug...
Da hat wieder einer nur die Überschrift gelesen. Es geht tatsächlich um einen UKW-SENDER...