Aufnahmen von Apollo 11 restauriert und aufpoliert

Die wichtigsten Szenen von Apollo 11 restauriert und aufpoliert

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zum 40. Jahrestag der Mondlandung am kommenden Montag die Filmaufnahmen des Mondspaziergangs von Apollo 11 restauriert. Die Aufnahmen stehen nun in HD-Auflösung zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Apollo-11-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin machten am 20. Juli 1969 die ersten Schritte auf dem Mond. Die dabei entstandenen Aufnahmen wurden nun restauriert und aufpoliert und zum 40. Jahrestag der Mondlandung von Apollo 11 stellt die Nasa Filmsequenzen der 15 wichtigsten Momente dieser Mission in HD-Auflösung bereit.

 

Ein Team von Ingenieuren, die 1969 an der Liveübertragung der Bilder vom Mond beteiligt waren, hat die besten Aufnahmen aus unterschiedlichen Quellen gesammelt, darunter Aufnahmen aus dem Nasa-Switching-Center in Sydney, in dem das Signal ankam, Aufzeichnungen aus den Archiven von CBS News und Filmaufnahmen, die in den Tresoren des Johnson Space Center in Houston schlummerten.

Noch ist das Restaurationsprojekt nicht abgeschlossen, möglicherweise entstehen dabei noch bessere Bilder, erklärt NASA-Ingenieur Richard Nafzger. Erst im September 2009 sollen die Arbeiten beendet werden.

Gefilmt wurde einst mit einer einzelnen kleinen Videokamera an Bord der Mondfähre. Diese nutzte ein Scanformat, das vom Standard abwich, so dass es nicht direkt im Fernsehen gesendet werden konnte. Die Nasa nutzt einen Scankonverter, um die Bilder optisch und elektronisch an den US-Fernsehstandard anzupassen. Dadurch, und bedingt durch den weiteren Übertragungsweg, waren die letztendlich im Fernsehen gezeigten Bilder deutlich schlechter als die Originalaufnahmen.

 

An den Tracking-Stationen wurden die Signale allerdings auch direkt aufgezeichnet, doch die entsprechenden Bänder sind verschollen.

Die restaurierten Aufnahmen der Mondlandung von Apollo 11 stehen unter nasa.gov/multimedia/hd/apollo11.html zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Landwitz 10. Aug 2012

Es ist schon ein verflixtes Ding mit diesen angeblich verschollenen, dann doch aber...

amabo 08. Jun 2010

wenn das nun gestrichene programm für eine erneute mondlandung bis 2020 gestrichen wurde...

Moonwalker 25. Sep 2009

Zeige uns doch mal ein Bild, wo man dies genau sehen kann, aber aus einer unabhängigen...

Lehrer 24. Jul 2009

Deine Argumente sind so überzeugend wie deine Rechtschreibung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Remedy Entertainment: Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau
    Remedy Entertainment
    Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau

    Zwei Hauptfiguren, zwei Kampagnen - aber die spielt man nicht einfach nacheinander: Entwickler Remedy Entertainment hat über Alan Wake 2 gesprochen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Insomniac Games: Spider-Man 2 erscheint im Oktober 2023
    Insomniac Games
    Spider-Man 2 erscheint im Oktober 2023

    Zwei Superhelden kämpfen in Spider-Man 2 gemeinsam. Nun haben die Entwickler den Veröffentlichungstermin genannt - und über die Gegner geplaudert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /