iTunes-Update blockiert Palm Pre
Apples iTunes 8.2.1 unterbindet Synchronisierungen mit Palms Smartphone
Mit dem Update auf iTunes 8.2.1 blockiert Apple Palms Pre. Palms WebOS-Smartphone gibt sich als iPod aus, um seinen Datenbestand mit der Musik- und Filmbibliothek abzugleichen. Apple hatte schon vorher gedroht, das zu unterbinden.
Um die Verwaltung der Musik auf dem Pre mit iTunes zu ermöglichen, nutzt Palm einen Trick, schließlich sieht Apple keine offiziellen Schnittstellen für iTunes vor, über die Hersteller anderer Geräte ihre Daten austauschen können. Befindet sich das Palm Pre im Media-Sync-Modus, gibt sich das Smartphone als iPod von Apple aus und kann somit seine Daten mit iTunes synchronisieren.
Kurz nach Bekanntwerden des Tricks drohte Apple Palm in einem Supportdokument indirekt, das Vorgehen zu unterbinden. Darin heißt es allgemein, dass keine Geräte von Drittherstellern von iTunes unterstützt werden und es daher jederzeit möglich sei, dass ein iTunes-Update einen Datenaustausch mit einem Nicht-Apple-Gerät unmöglich macht.
Mit der Veröffentlichung von iTunes 8.2.1 ist das nun geschehen. Das Pre lässt sich allerdings weiterhin mit älteren iTunes-Versionen sowie direkt als USB-Speicher mit Musik befüllen. Abspielen kann es ohnehin nur Dateien ohne Apples DRM-System. Unklar ist, ob Palm das Katz-und-Maus-Spiel fortsetzen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und nicht den iTMS. Wieso soll Apple für die ganze Arbeit machen und Palm ein Programm...
das die zeit zu schade ist für propritären bytemüll nur abhängigkeiten und gängelei
Ja nach welcher rechtlichen Handhabe will man das machen? Einem Unternehmen aufzwängen...
Prinzipiell meine ich auch, dass ich mit meiner Software machen kann, was ich will...