Microsoft nennt Preise für Windows Azure
Geringfügig günstiger als Amazon EC2
Auf seiner Partnerkonferenz in New Orleans hat Microsoft die Preise für seine Cloud-Computing-Plattform Windows Azure genannt. Zum Start soll der Dienst auch in Deutschland verfügbar sein.
Eine Rechenstunde bei Windows Azure kostet 12 US-Cent. Ein GByte Speicher wird mit 15 US-Cent pro Monat berechnet und für 10.000 Transaktionen nimmt Microsoft 1 US-Cent. Damit ist Microsoft etwas günstiger als Amazons Elastic Compute Cloud (EC2). Dort ist eine Rechenstunde mit Windows in den USA ab 12,5 US-Cent erhältlich.
Weiterhin bietet Microsoft die Datenbank SQL Azure an. Hier stehen eine Web- und eine Business-Edition zur Wahl. Die Web-Edition enthält für monatlich 10 US-Dollar 1 GByte Speicher. Die Business-Edition kostet 100 US-Dollar und bietet dafür 10 GByte Speicher. Der Zugriff auf .Net-Dienste wird mit 15 US-Cent pro 100.000 Operationen berechnet. Für alle drei Azure-Dienste müssen außerdem Traffickosten mit eingerechnet werden. Eingehender Datentransfer kostet 10 US-Cent pro GByte, ausgehend werden für dieselbe Datenmenge 15 US-Cent fällig.
Bei zwei Instanzen garantiert Microsoft eine Verfügbarkeit von 99,95 Prozent. Beim Schreiben und Lesen von Daten soll die Verfügbarkeit bei 99,9 Prozent liegen.
Windows Azure ist Microsofts Plattform für Cloud-Dienste. Zur Professional Developers Conference im November 2009 soll der Dienst starten und wird auch in Deutschland verfügbar sein. Dann will Microsoft auch Euro-Preise nennen. Bis dahin lässt sich die kostenlose Community Technology Preview weiter nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Never mind, ist eh richtig geschrieben. Trotzdem wärs mit Bindestrich schöner.
Singularity ist in etwa die Grundlage für das Projekt Midori http://en.wikipedia.org/wiki...
^^ nur hat der Kunde davon nichts, ausser es gibt ne gewinnbeteiligung *lach*
reseller für MS werden und dieses ärmliche EC2 abschalten, deren "performance" seit...