Microsoft kündigt Patch für kritische DirectX-Lücke an
Sechs Security-Bulletins zum Juli-Patchday angekündigt
Microsoft kündigt mehrere kritische Sicherheitsupdates für den kommenden Patchday am 14. Juli 2009 an. Unter anderem soll ein Problem in DirectX beseitigt werden, das derzeit für Wirbel sorgt.
Microsofts Vorabinformationen zum Juli-Patchday führen Sicherheits-Bulletins für Windows auf, die als kritisch eingestuft werden. Eines widmet sich einer nicht näher benannten kritischen Sicherheitslücke in DirectX, wobei es sich vermutlich um ein problematisches ActiveX-Control handelt, für das Microsoft bereits eine Warnung veröffentlicht hat.
Über präparierte Videodateien, die zunehmend im Umlauf sind, lässt sich fremder Code auf verwundbaren Systemen ausführen. Kritisch ist der Fehler zwar nur unter Windows 2000 sowie XP und Windows Server 2003, doch Microsoft will den Fehler auch unter Windows Vista und Server 2008 beseitigen.
Bereits jetzt bietet Microsoft ein FixIt-Tool für das problematische ActiveX-Control an, das Windows-Nutzer umgehend nutzen sollen, da die Sicherheitslücke bereits aktiv ausgenutzt wird.
Die übrigen Bulletins führt Microsoft nur als "wichtig". Sie beziehen sich auf Virtual PC und Virtual Server, den Microsoft ISA Server und Publisher aus Microsoft Office.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Servern hat Linux einen Anteil von über 50%, bei Grossrechnern noch mehr und bei...
Kommt auf den Patch an. Manche brauchen Zeit bis zum Release. Diese werden ausgiebig...