Microsoft kündigt Patch für kritische DirectX-Lücke an

Sechs Security-Bulletins zum Juli-Patchday angekündigt

Microsoft kündigt mehrere kritische Sicherheitsupdates für den kommenden Patchday am 14. Juli 2009 an. Unter anderem soll ein Problem in DirectX beseitigt werden, das derzeit für Wirbel sorgt.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsofts Vorabinformationen zum Juli-Patchday führen Sicherheits-Bulletins für Windows auf, die als kritisch eingestuft werden. Eines widmet sich einer nicht näher benannten kritischen Sicherheitslücke in DirectX, wobei es sich vermutlich um ein problematisches ActiveX-Control handelt, für das Microsoft bereits eine Warnung veröffentlicht hat.

Über präparierte Videodateien, die zunehmend im Umlauf sind, lässt sich fremder Code auf verwundbaren Systemen ausführen. Kritisch ist der Fehler zwar nur unter Windows 2000 sowie XP und Windows Server 2003, doch Microsoft will den Fehler auch unter Windows Vista und Server 2008 beseitigen.

Bereits jetzt bietet Microsoft ein FixIt-Tool für das problematische ActiveX-Control an, das Windows-Nutzer umgehend nutzen sollen, da die Sicherheitslücke bereits aktiv ausgenutzt wird.

Die übrigen Bulletins führt Microsoft nur als "wichtig". Sie beziehen sich auf Virtual PC und Virtual Server, den Microsoft ISA Server und Publisher aus Microsoft Office.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /