Safari 4.0.2 beseitigt kritische Sicherheitslücke
Update für Apples Browser unter MacOS X und Windows
Mit einem Update für den Browser Safari 4 beseitigt Apple zwei Sicherheitslücken. Zumindest eine davon ist als kritisch einzustufen, da sie Angreifern möglicherweise die Ausführung von Code erlaubt.
Das Safari-Update beseitigt Fehler, die sowohl die Version für MacOS X als auch für Windows betreffen. Ein fehlerhafter Umgang mit numerischen Zeichenreferenzen kann zum Absturz des Browsers und möglicherweise zum Ausführen von fremdem Code führen, warnt Apple. Dazu genügt es, eine entsprechend präparierte Website aufzurufen.
Der zweite Fehler hängt mit der Behandlung von Eltern- und Topobjekten zusammen und erlaubt Cross-Site-Scripting-Angriffe. Auch hier müssen Nutzer lediglich dazu gebracht werden, eine entsprechend präparierte Website aufzurufen.
Das Update auf Safari 4.0.2 behebt beide Fehler. Die Software steht unter support.apple.com für MacOS X und Windows zum Download bereit und wird zudem über Apples Updatemechanismus verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man sich so die Browserverteilung anschaut: http://www.w3schools.com/browsers...