Amazon beantragt Patente für werbefinanzierte E-Books
Kindle und gedruckte Bücher mit Werbeunterstützung denkbar
Amazon hat in den USA zwei Patente beantragt, die beschreiben, wie On-Demand- und elektronische Bücher mit Werbung ausgestattet werden können. Werbung in Büchern ist nichts Neues, doch Amazon will kontextsensitive Anzeigen veröffentlichen.
Die Werbeanzeigen in den Büchern könnten wahlweise dem Inhalt des Buches angepasst werden oder den Interessen des einzelnen Amazon-Kunden. Dabei könnte Amazon auf die Daten seines Onlineshops zugreifen und das Marketingprinzip in die Buchwelt übertragen. Akzeptiert der On-Demand-Kunde Werbung im Buch, könnten ihm die Bücher preiswerter angeboten werden, spekuliert Amazon in einem der beiden Patentanträge.
In Amazons Lesegerät Kindle sind es elektronische Bücher, die sich mit Werbung spicken lassen. Da das Kindle seine Inhalte über das Mobilfunknetz oder über die USB-Schnittstelle erhält, könnten bei dieser Gelegenheit auch neue Werbeblöcke eingespielt werden.
Ob der Patentantrag jemals in einem Amazon-Produkt mündet, ist nicht abzuschätzen. Wird das Patent erteilt, könnten die beschriebenen Techniken auch genutzt werden, um ähnliche Pläne der Konkurrenz zu torpedieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...werbefinanzierte E-Books :) Hehe, so einfach ist das. Werbung wird automatisch...
Das neue ist ja, dass es um Books-on-demand geht. Und das jeder Leser auf ihn persönlich...
Auch wenn das Patent nicht erteilt wird, kann Amazon diese Technik einsetzen. Lohnen...
Adobe hatte sowas schonmal für PDF Ebooks im Angebot !