Netscape-Gründer Marc Andreessen wird Risikokapitalgeber
Andreessen Horowitz startet ersten Fonds mit 300 Millionen US-Dollar Kapital
Zusammen mit Ben Horowitz hat Netscape-Gründer Marc Andreessen eine eigene Beteiligungsfirma ins Leben gerufen. Deren erster Fonds verfügt über 300 Millionen US-Dollar, die die beiden in neue Produkte und Unternehmen im Technologiebereich investieren wollen.
Andreessen und Horowitz betreten mit ihrem Fonds kein Neuland: Beide haben selbst drei Unternehmen gegründet, große Firmen geleitet und sich in den vergangenen fünf Jahren als Business-Angels an rund 45 Startups im Technikbereich beteiligt.
Die Beteiligungen von Andreessen Horowitz - so der Name des Unternehmens - an jungen Firmen sollen zwischen 50.000 und 50 Millionen US-Dollar liegen. Dabei wollen die beiden sowohl direkte Gründungen finanzieren, als auch Kapital in den späteren Wachstumsphasen zur Verfügung stellen.
Bei Unternehmen, an denen sich Andreessen Horowitz mit 5 Millionen US-Dollar und mehr beteiligen, wollen die beiden auch in das Board of Directors eintreten. Bei kleinen Startups plädieren sie vorerst für einen Verzicht auf solche Strukturen.
In ihrem Fokus stehen dabei Techniker als Gründer, die wissen, was sie entwickeln wollen und wie sie das anstellen. Dabei stehe das Internet und verwandte Themen im Vordergrund, denn nur davon verstünden sie etwas, schreibt Andreessen in seinem Blog. Zudem wollen sie sich regional auf Unternehmen im Silicon Valley konzentrieren.
Seine Rolle als aktiver Chairman von Ning will Andreessen beibehalten, ebenso seinen Sitz im Board von Facebook und eBay.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Markt ist vollkommen, daher geht Herrn Andreessen gar kein Risiko ein. Ein Portfolio...