Internet Explorer 8 kommt ab August automatisch über WSUS
Administratoren müssen in jedem Fall der EULA zustimmen
Microsoft will den Internet Explorer 8 ab 25. August über die Windows Server Update Services (WSUS) ausliefern. Systeme mit Internet Explorer 6 und 7 werden dann automatisch aktualisiert, wenn der Administrator das nicht unterbindet.
Der Internet Explorer 8 wird über WSUS als "Update rollup" für alle unterstützten Sprachen ausgeliefert. Stimmt der Administrator der EULA des Browsers zu, wird dieser auf die von ihm verwalteten Systeme installiert, sofern Auto-Approve für Update-Rollups aktiviert ist.
Wer den IE8 dann noch nicht in seinem Netz verteilen will, sollte vor dem 25. August das Auto-Approve für Update-Rollups deaktivieren oder danach dem WSUS-Server die Auslieferung des IE8 untersagen. In jedem Fall muss der EULA zugestimmt werden, ohne wird der IE8 nicht automatisch installiert.
Microsoft plant darüber hinaus über WSUS auch Sicherheitsupdates und neue Kompatibilitätslisten für den Internet Explorer 8 auszuliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Grund hierfür: warum soll ich mir die Platte mit IE 8 zumüllen, ich warte auf Win7 ohne...
Aber der hat vermutich keinen WSUS-Server im Keller stehen ;-)
;)
die lassen sich angeblich schwer aktualisieren. den gleichen dreck gibt es bei java auch...