Nokia Maps 3.0 mit Satelliten- und 3D-Ansicht

Kartenapplikation für Mobiltelefone in neuer Version

Mit seinen Nokia Maps 3.0 erweitert der finnische Handyhersteller seine Karten für Mobiltelefone um neue Funktionen. Dazu zählen hochauflösende Satelliten- und Geländekarten - sowohl in 2D- als auch in 3D-Ansicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Nokia Maps 3.0 bietet neben neuen Darstellungsmöglichkeiten auch 3D-Orientierungspunkte für mehr als 200 Städte. Das heißt, dass wesentliche Punkte in diesen Städten mit einer 3D-Darstellung versehen sind. Zudem gibt es Funktionen zum Drehen und Kippen von Kartenausschnitten, eine Nachtansicht sowie Über- und Durchflug-Panoramen.

Darüber hinaus bindet Nokia erweiterte und dynamische POI-Informationen von Lonely Planet, Michelin und Wcities sowie Wettervorhersagen für die nächsten 24 Stunden oder die nächsten 5 Tage ein.

Im Modus "Gehen" steht eine Fußgängernavigation bereit, die Nutzer auf fußgängeroptimierten Routen von Tür-zu-Tür bringen soll. Die Software bietet auch eine Autonavigation mit verbesserten Sicherheitsfunktionen wie Fahrspurassistent und Tempolimitanzeige. Verkehrsinformationen erhalten Nutzer von Nokia im Modus "Fahren" in Echtzeit.

 

Nokia Maps 3.0 für Mobiltelefone kann unter nokia.com/maps heruntergeladen werden. Im Internet steht Nokia Maps in einer Betaversion unter maps.ovi.com zur Verfügung. Hier können Orte gesucht, Routen geplant und gespeichert werden. Alle Orte und Routen können über das Mobilfunknetz zwischen Kartenanwendungen kompatibler Geräte und Nokia Maps synchronisiert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


n95 besitzer :-p 03. Jul 2009

Hier ist die Übersicht über die Preise .. http://www.nokia.de/maps-musik-und-mehr/nokia...

n95 besitzer :-p 03. Jul 2009

http://www.nokia.de/maps-musik-und-mehr/nokia-maps-o3/download Da kannst Du dir die...

Infokrieger 03. Jul 2009

Das unterscheidet gute von schlechten Produkten ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /