Firefox 3.5 in Deutschland besonders beliebt

Rund 60 Prozent der Golem.de-Nutzer sind mit Firefox unterwegs

Knapp 7,2 Millionen Downloads von Firefox 3.5 zählt Mozilla knapp zwei Tage nach Veröffentlichung der neuen Browserversion. Unter den Firefox-Nutzern auf Golem.de ist schon fast jeder zweite auf die neue Version umgestiegen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mozilla zeigt unter downloadstats.mozilla.com die Downloads von Firefox 3.5 in Echtzeit an, wobei die Zahlen nur die Downloads von Mozillas Webseiten widerspiegeln. Dabei wird deutlich: In Deutschland ist die Zahl der Downloads von Firefox 3.5 besonders hoch.

 

Nur in den USA wurde der Browser öfter heruntergeladen als in Deutschland. Von den knapp 7,2 Millionen Downloads entfallen rund 1,77 Millionen auf die USA, etwa 815.000 Downloads auf Deutschland und 415.000 auf Japan. Dahinter folgen Frankreich mit rund 320.000 Downloads und Großbritannien mit circa 245.000 Downloads. Im Relation zu den Einwohnerzahlen hat Deutschland unter den Top 5 die Nase vorn.

Browsernutzung auf Golem.de

Bei den Nutzern von Golem.de kommt Firefox klar am häufigsten vor: Im Juni 2009 lag der Firefox-Anteil hier bei 59,39 Prozent, nur noch 19,79 Prozent der Golem.de-Nutzer surften mit dem Internet Explorer - das ist rund ein Drittel weniger als noch vor einem Jahr. Auf Platz drei kommt mittlerweile Safari mit einem Anteil von 10,7 Prozent, gefolgt von Opera mit 5,81 Prozent und Chrome mit 2,10 Prozent. Weitere 1,67 Prozent sind mit der Mozilla-Suite oder Mozillas SeaMonkey unterwegs.

Dabei verbreitet sich Firefox rasant: Bereits am heutigen 2. Juli 2009, keine 48 Stunden nach Veröffentlichung von Firefox 3.5, liegt die neue Version mit Firefox 3.0 fast gleichauf. Auch Chrome-Nutzer steigen schnell auf neue Versionen um, weniger als 1 Prozent der Chrome-Nutzer auf Golem.de sind noch mit Chrome 1 unterwegs, die übrigen nutzen Chrome 2 oder aktuelle Entwicklerversionen. Safari-Nutzer sind auf Golem.de zu 90 Prozent mit Safari 4 unterwegs.

Anders sieht es bei den Nutzern des Internet Explorer aus: Hier ist bislang nur knapp ein Drittel auf den Internet Explorer 8 umgestiegen, mehr als jeder vierte (rund 5 Prozent der Nutzer auf Golem.de) nutzt noch den Internet Explorer 6.

Was Firefox 3.5 Neues bringt, zeigt unser Artikel Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail.



K-Meleon 05. Jul 2009

Alle behaupten, ich sei der Schöpfer des K-Meleon, weil ich den aus dem Galeon Browser...

Satan 05. Jul 2009

Lern Lesen und nutze AB+. Operas Filter ist zwar ganz nett, laesst aber immernoch zu...

Satan 05. Jul 2009

Nunja, die praktischen Dinge von CSS3 (opacity, ::before und ::after) kann er nicht :P...

tja 04. Jul 2009

typo: das sollte eigentlich Drittanbieter / 3rd Source heißen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /