Youtube baut HD-Angebot aus
Größere Uploads und direkter Zugriff auf HD-Videos
Googles Videocommunity Youtube erlaubt ab sofort den Upload von Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GByte, was vor allem Nutzern, die HD-Videos hochladen, zugute kommt. Zudem gibt es neue Funktionen rund um HD-Inhalte.
Youtubes Uploadlimit steigt von 1 auf 2 GByte pro Datei. So können Nutzer längere beziehungsweise höher aufgelöste Videos hochladen. Darüber hinaus erlaubt Youtube die direkte Verlinkung von HD-Videos. Wird die Video-URL um den Parameter "hd=1" erweitert, spielt Youtube direkt die HD-Version eines Videos ab.
Zudem lassen sich nun gezielt HD-Versionen von Videos in Seiten einbinden. Über die Schaltfläche "Customize" kann dazu ein spezieller Embed-Code generiert werden. Die Videos können dann in einer Größe von maximal 853 x 505 Pixeln in die eigenen Seiten eingebunden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was laberst du da? Youtube verwendet für den HD-Content h264 (mpeg4 avc) in einem flv...
Ich denke das das 10 min limit für "normal user" immer noch gilt. Als youtube-partner...
Man kann schon länger direkt auf die HD Version von Videos verlinken. HD mit dem...
&fmt=22 führt immer zur HD-version falls vorhanden, wahrscheinlich wollen sie nur die...