OpenOffice.org Portable 3.1 erschienen
Büroprogramm für den USB-Stick
OpenOffice.org 3.1 ist nun auch in einer Version für den USB-Stick erschienen. Das Office-Paket kann direkt vom Speicherstick aus gestartet werden und muss nicht auf dem Rechner installiert werden.
OpenOffice.org Portable 3.1 steht für Windows als Download zur Verfügung. Das englische Original der portablen Office-Suite erstellte John T. Haller von Portableapps.com.
Die deutschsprachige Variante wurde von Mitgliedern des Vereins OpenOffice.org Deutschland e. V. und des deutschen Projektteams von OpenOffice.org erzeugt.
In der englischsprachigen Paketsammlung von PortableApps.com ist OpenOffice Portable enthalten. Die deutschsprachige Fassung ist in ein passendes Format gepackt und kann manuell in die gleichnamige Suite integriert werden. Wie das geht, erklärt die Website Portableapps.com detailliert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist BWL-Dozent etwa ein Microsoft-Mitarbeiter, der um seinen Arbeitsplatz bangt?
" nur dass es illegal ist ne normale lizenz auf mehr als einen PC zu installieren...
Jep, die wohl genialste Erfindungseit es Winblöd gibt, entpacken benutzen. Wenn ich es...